Streaming-Tipp: Rock am Ring 2018 kostenlos live gucken
Am Freitag startet "Rock am Ring", eines der größten deutschen Rock-Festivals. Doch nicht jeder Fan kann dorthin und fragt sich möglicherweise, wo und wann er etwas von dem Festival sehen kann.

(Bild: Telekom)
Vom 1. bis 3. Juni findet wieder "Rock am Ring" statt, seit 1985 eines der größten Rock-Festivals Deutschlands – dieses Jahr wieder mit einem großartigen Line-Up (so zumindest die persönliche Meinung des Autors). Wer nicht auf dem Festivalgelände am Nürburgring im Matsch versinken oder in der Sonne verglühen will, kann aber auch in diesem Jahr viele Auftritte live auf dem Smartphone, PC oder im (Smart-)TV verfolgen.
Rock am Ring im Livestream
Die Telekom streamt Rock am Ring ab Freitag, den 1. Juni um 16:05 Uhr, kostenfrei über ihre Plattform MagentaMusik 360; der Player ist auch auf der Festival-Website eingebunden. Die Streams lassen sich zwischen verschiedenen Ansichten umschalten, darunter auch in das namensgebende 360°-Format. Insgesamt will die Telekom 20 HD-Kameras sowie sechs 360°-Cams für das Festival einsetzen.
Bei den Streams kann man sowohl auf der MagentaMusik-Website als auch der MagentaMusik-App für iOS und Android die Perspektiven zwischen HD und 360° wechseln. Mit passender VR-Halterung soll sich auf dem Smartphone ein Mittendrin-Gefühl einstellen, als würde man direkt am Bühnenrand stehen.
(Bild: MagentaMusik 360 / Telekom)
An den drei Festivaltagen vom 1. bis 3. Juni stehen dort zwar nicht alle Auftritte, aber mit 35 Konzerten von den beiden Hauptbühnen immerhin knapp die Hälfte der Auftritte auf dem Streaming-Plan – offenbar inklusive der Headliner 30 Seconds to Mars, Muse, Foo Fighters und Gorillaz. Allerdings gibt es noch ein paar Ungereimtheiten. Die Streaming-Seite von MagentaMusik 360 listet folgende 35 Auftritte auf:
1. Juni |
2. Juni |
3. Juni |
Jimmy Eat World | Beth Ditto | Seasick Steve |
Babymetal | Black Stone Cherry | Bad Religion |
Milky Chance | Kettcar | The Bloody Beetroots |
Jonathan Davis | Shinedown | Chase and Status |
Enter Shikari | Bodycount Feat. Ice-T | Good Charlotte |
Alt-J | Kaleo | Trailerpark |
Hollywood Undead | Kreator | Rise Against |
Casper | Snow Patrol | RAF Camora |
A Perfect Circle | Bullet For My Valentine | Foo Fighters |
Thirty Seconds To Mars | Muse | Bilderbuch |
Stone Sour | Parkway Drive | Gorillaz |
Marilyn Manson | Avenged Sevenfold |
Auf der Startseite von MagentaMusik 360 fehlen hingegen die Foo Fighters, Casper, Beth Ditto sowie Chase and Status. Eine Anfrage von heise online bei der Telekom blieb bisher unbeantwortet.
Rock am Ring im TV
Kunden des Telekom-IPTV EntertainTV und EntertainTV Plus können die Übertragung auf den MagentaMusik-Kanälen (bei normaler Sortierung Kanäle 131, 132, 133) schauen. Fehlen diese Kanäle, muss man sie gegebenenfalls in seinen Senderlisten und/oder Favoriten einblenden. Dies erledigt man im EPG unter "Optionen/Sender verwalten".
Auf den Kanälen 131 und 132 sollen wie bei MagentMusik 360 die Konzerte der beiden Hauptbühnen übertragen werden; was auf Kanal 133 laufen soll, ist noch unklar. Aktuell gibt er noch eine Fehlermeldung aus. Auf die Anfrage zum dritten EntertainTV-Kanal steht die Antwort der Telekom ebenfalls noch aus.
Die drei Kanäle kann man auch über den Mobil-Dienst EntertainTV Mobil (als App oder Website) zu seinen Senderlisten hinzufügen, mit EntertainTV Mobil lassen sich viele TV-Kanäle auch direkt über Handy und Tablet schauen. Dies gilt aber nicht für die drei Magenta-Musik-Kanäle, zum Anschauen muss man auf Handy und Tablet zur oben genannte App MagentaMusik 360 wechseln,
3sat zeigt am Samstag, den 2. Juni, ab 20:15 Uhr im Livestream und TV zunächst Zusammenfassungen ausgewählter Highlights des (Vor-)Tages. Ab 22:45 Uhr überträgt 3sat das Konzert der britischen Progrockband Muse.
Das Zwillings-Festival Rock im Park auf dem Zeppelinfeld bei Nürnberg hat dasselbe Line-Up und wird deswegen nicht übertragen.
Hier gehts zu den Live-Streams:
- Livestream bei MagentaMusik 360 (1. bis 3. Juni)
- MagentaMusik 360 für Android
- MagentaMusik 360 für iOS
- Livestream auf der Festival-Seite Rock am Ring
- Livestream bei 3sat (nur Samstag, 2 Juni)
(vza)