T-Mobile wieder an Sprint Nextel interessiert

Die Deutsche Telekom streckt erneut die Fühler nach dem drittgrößten Mobilfunkanbieter in den USA aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 23 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Deutsche Telekom streckt nach einem Bericht der britischen Sonntagszeitung Telegraph erneut die Fühler nach dem drittgrößten Mobilfunkanbieter in den USA aus. Der Konzern habe seine Berater von der Deutschen Bank vorgeschickt, um eine Übernahme von Sprint Nextel auszuloten. Deren Börsenwert beläuft sich nach starken Verlusten immer noch auf mehr als 10 Milliarden US-Dollar. Sprint Nextel war bei der Suche nach frischem Kapital nicht erfolgreich. Die Zeitung spekuliert, dass die Deutsche Telekom sich für die Übernahme frisches Geld bei seinen Anlegern holen müsste. Der Bund besitzt 32 Prozent der Aktien.

Sprint Nextel und T-Mobil haben jeweils viele Kunden verloren und Verluste gemacht. T-Mobile ist der viertgrößte Mobilfunkanbieter in den USA und könnte mit der Übernahme von Sprint Nextel an die Nummer 2, AT&T, heranreichen. Platz 1 hält Verizon Wireless, an denen Vodafone 50 Prozent besitzt. Für Großbritannien hatte sich die Deutsche Telekom entschieden, ein Joint Venture mit der französischen France Télécom einzugehen und T-Mobile UK und Orange UK zusammenzuführen. (jes)