#TGIQF: Das Nerd-Quiz rund um Die Sims

Vor 25 Jahren veröffentlichte Electronic Arts den ersten Teil der erfolgreichen Lebenssimulation Die Sims. Wir würdigen das mit einem Nerd-Quiz. Machen Sie mit!

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Die Sims

(Bild: EA/Bearbeitung: heise online)

Lesezeit: 2 Min.

Electronic Arts veröffentlichte am 4. Februar 2000 die Lebenssimulation Die Sims. Entwicklerfirma Maxis hatte sich vorher mit der Sim-City-Reihe, Sim Ant, Sim Life sowie Sim Copter einen Ruf in Sachen unterhaltsamer Sim-Miniwelten geschaffen. Dieses Mal waren die Spielfiguren im Mittelpunkt des Spiels – Man konnte eine eigene Familie gründen oder die echte Familie virtuell nachbauen und steuern.

Mit über 200 Millionen verkaufter Einheiten und vier Hauptteilen sowie unzähligen Add-Ons entwickelte sich das Spiel in den 25 Jahren zu einer der erfolgreichsten Spielreihen überhaupt. Allerdings festigte sich Electronic Arts damit auch den zweifelhaften Ruf, sehr an Geld durch Zusatzinhalte und In-App-Käufe interessiert zu sein – Wer etwa bei "Die Sims 4" alle Zusatzinhalte haben will, kann mehrere hundert Euro hinlegen. Zudem war in der Geschichte eine oder andere Flop auch mit dabei, wie Die Sims Online. Ob und wann ein Teil 5 erscheint, steht derzeit noch in den Sternen.

Zum Start der Reihe war niemand bewusst, was fĂĽr ein Erfolg das Spiel nach sich sollte, dessen Ziel nichts anderes war, als virtuelle Figuren in ihrem Alltag zu steuern. Im Gegenteil: Der Chefentwickler musste alle Register ziehen, um intern die nicht wirklich vom Spielkonzept ĂĽberzeugten Kollegen von der Idee zu ĂĽberzeugen. Doch wie hieĂź er, der bereits Sim City auf den Weg gebracht hatte? Das wollen wir von Ihnen wissen in unserem kleinen Freitags-Nerdquiz rund um die Sims-Reihe.

Wie immer hilft die heiseshow bei der Vorbereitung: Anna Kalinowsky stellte Dr. Volker Zota und Malte Kirchner drei Fragen vorab zum Thema: Sie waren jetzt nicht unbedingt die Experten rund um die Familiensimulation.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes Quiz (kr3m. media GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (kr3m. media GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schnellrater können wie immer mehr Punkte abräumen. Mit schnellen Antworten können Sie in 10 Fragen satte 200 Punkte erreichen.

Die Punktzahl kann gerne im Forum mit anderen Mitspielern verglichen werden. Halten Sie sich dabei aber bitte mit Spoilern zurĂĽck, um anderen Teilnehmern nicht die Freude am Quiz zu verhageln. Lob und Kritik sind wie immer gerne genommen.

Bleiben Sie zudem auf dem Laufenden und erfahren Sie das Neueste aus der IT-Welt: Folgen Sie uns auf den Kurznachrichten-Netzwerken Bluesky und Mastodon und auf den Meta-Ebenen Facebook oder Instagram.

(mawi)