#TGIQF: Völlig losgelöst – Das Raketen-Quiz

Immer wieder starten Raketen ins All und sorgen mit Ihrer Fracht für mehr Wissen, neues Raumstation-Personal oder bessere Kommunikation. Ein Quiz dazu.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen

(Bild: Apollo-Rakete: NASA, Bearbeitung: Markus Will)

Lesezeit: 2 Min.

In dieser Woche gabs für Raumfahrtfans einiges zu bestaunen: Am Mittwoch startete erstmals ein Starliner von Boeing mit zwei Astronauten an Bord ins All und brachte sie zur ISS. Außerdem schlug das Starship von SpaceX mit einem überaus erfolgreichen Start ein neues Kapitel auf.

Sowohl Boeing als auch SpaceX können dabei jubeln: Zum einen bewies das Starliner-Raumschiff, dass es Personen ins All bringen kann – Für den Rückflug hoffen wir das beste und Pannenfreiheit.

Zum Anderen hielt sich die schwere Starship-Rakete wacker. Zwar zeigten die angebrachten Kameras beim Wiedereintritt, dass der Luftwiderstand und die damit verbundene Hitze dem im Bild zu sehenden beweglichen Flügel zusetzte, wie ein Kindergeburtstag dem Blechkuchen, aber bis zuletzt blieb das Schiff steuerbar und bewies seine Robustheit, sodass der Flug als voller Erfolg gilt.

#TGIQF: Das Quiz

"Thank God It's Quiz Friday!" Jeden Freitag gibts ein neues Quiz aus den Themenbereichen IT, Technik, Entertainment oder Nerd-Wissen:

Vom Kommunikationssatelliten bis hin zur Mondlandung – Raketen sind der Antrieb des Fortschritts. Apropos Mondrakete: Was war denn die letzte Mission der Saturn-Rakete? Das möchten wir von Ihnen wissen in unserem Thank-God-It's-Quiz-Friday.

Nicht nur wegen der drei vorab gestellten Quizfragen lohnt sich ein Blick in die dieswöchige Heiseshow: Malte Kirchner begrüßte neben Dr. Volker Zota auch mal wieder den Quizmaster. Des Masters Fragen sorgten zwar bei beiden für Stirnrunzeln, warfen aber die routinierten Quizzer nicht aus der (Umlauf-)Bahn.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Quiz (kr3m. media GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (kr3m. media GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schnellrater werden wieder belohnt, die Uhr läuft nämlich mit: Mit schnellem Antworten können Sie in 10 Fragen satte 200 Punkte erreichen. Die Punktzahl kann gerne im Forum mit anderen Mitspielern verglichen werden. Halten Sie sich dabei aber bitte mit Spoilern zurück, um anderen Teilnehmern nicht die Freude am Quiz zu verhageln. Lob und Kritik ist wie immer gerne genommen.

Bleiben Sie zudem auf dem Laufenden und erfahren Sie das Neueste aus der IT-Welt: Folgen Sie uns bei X, auch bekannt als Twitter, auf den Alternativnetzwerken Bluesky und Mastodon, auf den Meta-Ebenen Facebook oder Instagram. Und schauen Sie auch gerne beim frechen Redaktionsbot Botti auf X vorbei.

(mawi)