#TGIQF – das Quiz zur Windenergie, Netzausbau und Energiewende

Die Energiekrise sorgt für einen Schub bei den Erneuerbaren Energien – auch der Windkraft. Wie war das gleich mit den Ausbauzielen on- und offshore?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Windenergie wird von der Menschheit schon länger genutzt, als das etwa Enercon, Vestas oder Nordex vermuten lassen. Während früher Windmühlen Landschaftsbilder prägten, können heute Windkraftanlagen zu einem Landschaftsbild gehören.

Deutschland will bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden und muss zugleich akut auf die Energiekrise durch den Ukraine-Krieg reagieren. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien hat damit mehr Dringlichkeit erhalten.

Für unser Quiz in dieser Woche ist es hilfreich, einige Buzzwords rund um die Windenergie zu kennen, aber auch die neusten Ausbauziele im Blick zu haben. Fühlen Sie sich nach dem Quiz vom Winde verweht oder noch auf Sturmhöhe? Lob, Kritik sowie die erreichte Punktzahl können Sie gerne im Forum, auf Facebook oder auf Twitter unter #tgiqf teilen. Schnelle Entscheidungen werden wie gewohnt mit mehr Punkten belohnt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Quiz (kr3m. media GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (kr3m. media GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Möchten Sie nach dem Quiz etwas mehr zur Offshore-Windkraft wissen, können wir Ihnen unsere Artikelserie zur Offshore-Windkraft bei Helgoland empfehlen. Dort wird auch genauer beschrieben, wie Windparks geplant und aufgebaut werden.

Danke für alle bisherigen Quiztipps aus der Community! Wie immer freut sich Ihr Quizmaster über eine Mail, wenn Sie eine Idee für ein feines Quiz haben.

#TGIQF: Das Quiz

"Thank God It's Quiz Friday!" Jeden Freitag gibts ein neues Quiz aus den Themenbereichen IT, Technik, Entertainment oder Nerd-Wissen:

(kbe)