Telekom: Mobilfunkkunden bekommen während der EM unbegrenztes Datenvolumen

Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom dürfen während der Europameisterschaft so viel Datenvolumen verbrauchen, wie sie möchten. Das gilt auch für Prepaid-User.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 55 Kommentare lesen
Fußballfans schauen auf Handy

Telekom-Kunden müssen sich während der Europameisterschaft keine Sorgen um ihr Datenvolumen machen.

(Bild: Shutterstock.com/VesnaArt)

Lesezeit: 2 Min.

Unbegrenztes Surfen während der Europameistermeisterschaft: Die Deutsche Telekom gewährt Kunden zahlreicher Tarife zur Fußball-EM freies Datenvolumen. So soll man die Spiele auch mobil ohne Datensorgen ansehen können.

Das Gratis-Datenvolumen des Telekom-Angebots gilt vom 14. Juni bis 14. Juli, umfasst also die komplette Europameisterschaft: Auftakt der EM ist am 14. Juni um 21 Uhr mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Ungarn, am 14. Juli endet das Turnier ebenfalls um 21 Uhr mit dem Finalspiel.

Gebucht wird die Datenflatrate in der App MeinMagenta über das Treueprogramm Magenta Moments. Berechtigt sind die Tarife MagentaMobil inkl. Young, Data, Business Mobil, Business Mobil Data, PlusKarten, Family Card, CombiCards und MagentaEins Unlimited – insofern sie nach 2011 gebucht wurden. Zudem sind alle Prepaid-Tarife mit inkludiertem Datenvolumen berechtigt, am Angebot teilzunehmen. Kunden von Tochter- und Partnerunternehmen wie Congstar, fraenk sowie ja! mobil und Penny Mobil sind nicht berechtigt.

Derartige "Datengeschenke", wie die Telekom sie nennt, gibt es häufiger. In der Vergangenheit hat die Telekom ihren Kunden mehrfach 100 GByte an Gratis-Datenvolumen für begrenzte Zeiträume gewährt. Auch komplette Datenflatrates für einen Monat gab es bereits.

Ginge es nach der Deutschen Telekom, würde man die Europameisterschaft über das Handy bei MagentaTV schauen: Der Streaming-Dienst der Telekom zeigt alle 51 Spiele der EM live, die Rechte dafür hat sich das Unternehmen 2019 gesichert. ARD und ZDF zeigen nur 46 Spiele, darunter alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft.

Theoretisch kann man die Spiele bei MagentaTV zudem in hochskaliertem 4k sehen – allerdings benötigt man dafür eine Settop-Box oder einen Stick von MagentaTV. Auf der App für Handy, Smart TVs und im Browser werden die Inhalte nicht in 4k übertragen. MagentaTV kostet mindestens 10 Euro im Monatsabo, das jederzeit gekündigt werden kann.

(dahe)