Trotz Nachfolger: "Microsoft Flight Simulator 2020" bekommt Updates bis 2028

Ein neuer Flugsimulator steht in den Startlöchern. Doch auch der "Microsoft Flight Simulator 2020" soll noch über Jahre neue Inhalte bekommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Screenshot aus dem Microsoft Flight Simulator

Noch viele Jahre neue Inhalte: Der "Microsoft Flight Simulator 2020" wird weiterhin mit Updates versorgt.

(Bild: Microsoft)

Lesezeit: 2 Min.

Der "Microsoft Flight Simulator 2020" soll noch bis 2028 mit neuen Inhalten versorgt werden. Das haben die Entwickler bei einem Community-Event in Las Vegas bekanntgegeben. Die Updates sollen neue Flugzeuge sowie verbesserte Darstellung der Spielwelt und einiger Städte umfassen, kündigte Microsoft an.

Selbstverständlich ist das nicht, zumal mit dem "Flight Simulator 2024" bereits ein Nachfolger auf der Startbahn steht. Die Updates für den 2020 erschienenen Flugsimulator sollen trotzdem fast monatlich erscheinen, versprechen die Entwickler von den Asobo Studios.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zudem nannte Microsoft einige Erfolgszahlen zum Flugsimulator: Demnach haben 15 Millionen Menschen den "Microsoft Flight Simulator" gespielt. Der 2020 erschienene Titel ist damit der erfolgreichste Ableger der Flugsimulator-Reihe von Microsoft. Insgesamt sind die 15 Millionen Spieler über eine Milliarde Mal mit einem digitalen Flugzeug abgehoben.

Der Nachfolger erscheint am 19. November. Beim "Flight Simulator 2024" versucht Microsoft, mehr typische Videospielelemente einzubauen. So soll es Missionen und Aufgaben geben, mit denen Spieler diverse Luftfahrt-Karrierepfade nachspielen können. Während man im aktuellen "Flight Simulator" hauptsächlich aus Lust am Fliegen durch die Lüfte segelt, kann man im "Flight Simulator 2024" etwa einen Luftrettungshubschrauber fliegen oder Güter transportieren.

"Flight Simulator 2024" – Screenshots (13 Bilder)

(Bild: Microsoft)

In einem Trailer zeigt Microsoft auch den Einsatz von Flugzeugen im Bewässern von Feldern, im Herumfliegen von Werbebannern und in Rettungsmissionen auf hoher See. Zudem kann man sich als Charter-Service als Privatpilot für VIPs empfehlen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zudem scheint die neue Version des Flugsimulators die verschiedenen Jahreszeiten darzustellen. Laut Microsoft wird der "Flight Simulator 2024" die bislang größte Auswahl von Flugzeugen und die umfangreichste Abbildung von Flughäfen bieten.

(dahe)