Trump zurück an der Macht: Was das für Apple bedeutet | Mac & i-Podcast

Tim Cook hat sich neben US-Präsident Trump positioniert. Was verspricht sich der CEO davon und wie kollidiert es mit Apples postulierten Werten? Eine Analyse.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
Trump zurück an der Macht: Was das für Apple bedeutet  Mac & i-Podcast

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.

Mit Apples Größe wachsen die Konfliktfelder. Der Regierungswechsel im Heimatmarkt USA sorgt jetzt für eine wenig berechenbare, neue Dynamik. Dort wie in der EU droht dem Konzern eine weitreichende Regulierung. Parallel hat US-Präsident Trump wieder Strafzölle ins Gespräch gebracht, die gerade Apple empfindlich treffen könnten. Schon in Trumps erster Amtszeit bewies Apple-Chef Tim Cook, dass er die Interaktion nicht scheut und auch für politische PR-Stunts zu haben ist, wenn der Konzern davon profitiert.

In Episode 90 zeichnen Malte Kirchner und Leo Becker ein Bild der Chancen, die die Regierung Trump für Apple bietet, welche Risiken damit einhergehen und was das letztlich für die Nutzer bedeutet. Dabei geht es um die große Kartellklage des US-Justizministeriums gegen Apple, die Konfrontation mit der EU als auch die Klage gegen Google, durch die Apple einen alljährlichen Umsatz von rund 20 Milliarden US-Dollar über Nacht verlieren könnte. Wir sprechen außerdem über Apples progressive Initiativen, die mit Trumps Wertewelt auf Kollisionskurs sind – von Klimazielen über Verschlüsselung bis zu Produkten rund um LGBTQ+-Pride.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Apple-Podcast von Mac & i erscheint mit dem Moderatoren-Duo Malte Kirchner und Leo Becker im Zweiwochenrhythmus und lässt sich per RSS-Feed (Audio oder Video) mit jeder Podcast-App der Wahl abonnieren – von Apple Podcasts über Overcast bis Pocket Casts.

Zum Ansehen oder Anhören findet man ihn auch in Apples Podcast-Verzeichnis (Audio oder Video) und bei Spotify. Auf YouTube erscheinen neue Videos der Aufzeichnung im Kanal von Mac & i. Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Fragen an podcast@mac-and-i.de.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(lbe)