US-Ausschuss verlängert Prüfung des 3Com-Verkaufs

Das für ausländische Investitionen in den USA zuständige Komitee CFIUS will laut einem Bericht der "Financial Times" die Prüfung des Einstiegs des chinesischen Unternehmens Huawei Technologies um 45 Tage verlängern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Das für ausländische Investitionen in den USA zuständige Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) will den Einstieg des chinesischen Unternehmens Huawei Technologies beim Netzwerkausrüster 3Com gründlicher als zunächst erwartet prüfen. Das berichtet die Financial Times. Das CFIUS habe dem am Kauf beteiligten Finanzinvestor Bain Capital signalisiert, dass die Untersuchung um 45 Tage verlängert werde, heißt es ohne Angaben von Quellen.

Ende September 2007 war bekannt geworden, dass Bain 3Com gemeinsam mit Huawei erwerben will. Geplant ist, dass die Private-Equity-Firma 83,5 Prozent übernimmt und der chinesische Telekomausrüster den Rest.

Das CFIUS prüft laut der Zeitung, ob die Übernahme von 3Com mit einem Volumen von 2,2 Milliarden US-Dollar Auswirkungen auf die nationale Sicherheit der USA habe. Der Konzern stellt unter anderem die Technik, die ein Eindringen in Rechner des US-Verteidigungsministerium verhindert. Das CFIUS kann Direktinvestitionen in für die USA wichtige Branchen blockieren. (anw)