App-Stores: Apple blockiert populären Virtualisierer für iOS

Das QEMU-basierte UTM virtualisiert andere Betriebssysteme in iOS. Apple erlaubt die App weder im App Store noch in alternativen EU-Marktplätzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 17 Kommentare lesen
Webseite des Virtualisierers UTM

(Bild: Screenshot UTM-Website)

Lesezeit: 2 Min.

Emulatoren ja, Virtualisierung nein: Apple hat der App UTM die Zulassung für den App Store verwehrt und will diese offenbar auch nicht in alternative Marktplätze in der EU lassen. Nach einer knapp zweimonatigen Überprüfung habe Apple die "UTM SE" genannte Version der QEMU-basierten Virtualisierungssoftware abgelehnt, wie die Entwickler nun mitteilten.

Ein bei dem Konzern für App-Ablehnungen zuständiges Board habe nach einem Einspruchsverfahren letztlich entschieden, dass ein "PC keine Konsole" ist. Die neue Ausnahmeregelung 4.7 in Apples Zulassungsrichtlinien, die Emulatoren alter Spielekonsolen erlaubt, gelte deshalb nicht für UTM.

Im Unterschied zu den seit Kurzem erlaubten Emulatoren von Retro-Gaming-Konsolen ist UTM auf die Virtualisierung anderer PC-Betriebssysteme wie Windows und Linux ausgelegt und darf deshalb offenbar nicht auf iPhones und iPads. Auch das Argument habe nicht gezählt, dass sich damit natürlich ebenso alte Windows- und DOS-Spiele zocken lassen, merken die Entwickler an.

UTM bleibt damit aber nicht nur der Weg in den App Store versperrt, sondern Apple verhindert offensichtlich auch den Vertrieb über erste in der EU verfügbare App-Marktplätze wie AltStore. Der Konzern habe sich geweigert, den Virtualisierer zu notarisieren, schreiben die Entwickler. Auch aus den offiziellen alternativen App-Läden lassen sich nur von Apple geprüfte und notarisierte Apps laden.

Die UTM-Entwickler beabsichtigen nicht, noch länger gegen die Apple-Entscheidung anzukämpfen, weil sich die Mühe nicht lohne: UTM SE – das "SE" steht für "Slow Edition" – sei letztlich sowieso "suboptimal", weil Apple die essenzielle Verwendung von Just-in-time-Kompilierung (JIT) unterbindet und damit die Leistung einschränkt. Deswegen sind auch Game-Emulatoren neuerer Konsolen auf iOS derzeit nicht wirklich lauffähig.

UTM gibt es neben iOS auch für macOS, dort ist das Virtualisierungs-Tool auch in Apples App Store erhältlich. UTM lässt sich bislang nur über verschiedene Sideloading-Wege auf iPhone und iPad bringen – oder setzt einen Jailbreak der Geräte voraus.

(lbe)