Vorläufiger Stopp für Polizei-Computersystem NIVADIS

Der niedersächsische Innenminister hat angeordnet, das Computersystem NIVADIS der Landespolizei vorerst nicht weiter auszubauen. Offenbar weist das System massive technische Unzulänglichkeiten auf.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 699 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Urs Mansmann

Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hat laut einer Meldung der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) angeordnet, das neue Computersystem NIVADIS der Landespolizei vorläufig nicht weiter auszubauen. Grund für diese Entscheidung sind offenbar massive technische Probleme. Der Ausbaustopp solle zunächst für vier Wochen gelten, teilte ein Sprecher des Ministeriums mit. Die bereits ausgerüsteten Polizeistationen sollen aber weiterhin mit dem neuen System arbeiten. Während der Pause soll geprüft werden, warum das System zu langsam läuft und wie die Probleme behoben werden können.

Nach dem Bericht der HAZ sprechen Beamte von einer "Katastrophe". Das System falle manchmal stundenlang komplett aus. In einigen betroffenen Dienststellen habe man daher die Schreibmaschinen wieder aus dem Keller geholt. Das Niedersächsische Vorgangsbearbeitungs-, Analyse-, Dokumentations- und Informationssystem NIVADIS integriert insgesamt 23 Einzelanwendungen, beispielsweise Strafanzeigen und Unfallberichte. Fällt das System aus, können zahlreiche Routine-Arbeiten, wie etwa Zeugenvernehmungen in den Polizeiwachen, nicht mehr erledigt werden. Der Zentralrechner, der die komplette Verarbeitung und Speicherung der Daten übernimmt, steht in Hannover.

Das auf Linux und Java basierende System hatte nach dem Start im vergangenen September mehrfach für negative Schlagzeilen gesorgt. Im November hatten die Entwickler dann verkündet, dass die Schwierigkeiten behoben seien. Die Kosten des Projektes belaufen sich insgesamt auf 80 Millionen Euro. Derzeit arbeiten 22 von 50 niedersächsischen Polizeiinspektionen mit dem neuen System. Bis Mitte dieses Jahres sollte NIVADIS an rund 12.000 Arbeitsplätzen installiert sein.

Zur Entwicklung beim Computersystem NIVADIS der niedersächsischen Polizei siehe auch: (uma)