Webradios: Denon, Marantz und Yamaha kappen vTuner-Anbindung
Besitzer wenige Jahre alter Internetradios und Kompaktanlagen schauen in die Röhre: vTuner verlangt Registrierung und Gebühr.

Denon-Webradion ohne vTuner-Empfang
Bei über 100 Webradios und Kompaktanlagen mit Internet-Radio der Firmen Denon, Marantz und Yamaha können die Besitzer keine neuen Sender mehr einstellen. Die betroffenen Geräte verlassen sich nämlich bei der Sendersuche auf den Online-Dienst vTuner, der nun eine Registrierung sowie 3 US-Dollar Jahresgebühr verlangt.
Die erwähnten Unterhaltungselektronik-Marken stellen für manche ihrer jüngeren Geräte Firmware-Updates bereit, die den Zugriff auf andere Webradio-Stationslisten ermöglichen. Für viele ältere Geräte gibt es solche Updates aber nicht. Dann bleiben nur die bisher gespeicherten Radiostationen nutzbar, sofern man sich nicht bei vTuner beziehungsweise dem Betreiber Nothing Else Matters Software Ltd. registiert und zahlt. Einige der betroffenen Geräte werden sogar noch verkauft.
Notbehelf Streaming
Viele der betroffenen Geräte bieten außer den vTuner-Diensten keine andere Möglichkeit zum Abspeichern von Radio-Streams, etwa durch das simple Eintragen einer URL. Die jeweiligen Hersteller haben sich also ausschließlich auf einen externen Dienstleister verlassen, der sein Geschäftsmodell nun offenbar geändert hat.
Sofern die Geräte andere Streaming-Funktionen besitzen, kann man als Notbehelf die Radiostreams via Bluetooth oder AirPlay vom Smartphone oder Tablet aus zuspielen.
Marantz erklärt in einem Support-Beitrag zudem, wie man den UPnP-Streaming-Dienst einer Fritzbox so konfigurieren kann, dass man mit der Streaming-Funktion des Webradios die in der Fritzbox eingerichteten Sender abspielen kann.
Eine weitere Alternative sind analoge AUX-Eingänge, an die man ein Smartphone, einen anderen Streaming-Client oder auch einen Raspberrry Pi als Streaming-Client per Kabel anschließt.
vTuner-Gebühr pro MAC-Adresse
Wer mehrere Webradios im gleichen Haushalt betreibt, muss bei vTuner vermutlich auch mehrfach zahlen: Man schaltet mit der Jahresgebühr jeweils nur die Versorgung einer einzigen MAC-Adresse frei. Je nach Hersteller muss man sich über die von vTuner betriebene Webseiten radiodenon.com, radiomarantz.com oder yradio.vtuner.com registrieren.
Denon, Marantz und Yamaha nennen die folgenden betroffenen Geräte. Einige davon sind sogar noch im Einzelhandel zu finden.
AVR-3808, AVR-4306, AVR-4308, AVC-A1HD, AVP-A1HD, AVC-A1XV(A), AVC-A11XV(A), AVR-3310, AVR-4810, AVR-4310, AVR-3311, AVR-4311, AVR-A100, AVR-1912, AVR-2112, AVR-2312, AVR-3312, AVR-1713, AVR-2113, AVR-2313, AVR-3313, AVR-4520 AVR-X1000, AVR-X2000, AVR-X3000, AVR-X4000, AVR-X1100W, AVR-X2100W, AVR-X3100W, AVR-X4100W, AVR-X1200W, AVR-X2200W, AVR-X3200W, AVR-X4200W, AVR-X5200W, AVR-X6200W, AVR-X7200W(A), AVR-X1300W, AVR-X2300W, AVR-X3300W, ASD-31W, ASD-31N, ASD-51, S302, S32, S52, DSD-300, DSD-500, RCD-N7, DRA-N5, RCD-N8, DRA-N4, RCD-N9, DNP-720, DNP-730 DNP-F109, DRA-100
SR7005, AV7005, NR1602, SR5006, SR6006, NR1603, SR5007, SR6007, SR7007, AV7701, AV8801, NR1504, NR1604, SR5008, SR6008, SR7008, NR1605, SR5009, SR6009, SR7009, AV7702, AV8802, AV8802A, NR1506, NR1606, SR5010, SR6010, SR7010, AV7702(mk2), NR1607, SR5011, SR6011, M-CR603, NA7004, M-CR510, M-CR610, NA-11S1, MS7000, NA8005, NA6005, M-CR511, M-CR611
CD-N301, CD-N500, CRX-N560, CX-A5000, HTR-4067, MCR-755, MCR-750, NP-S2000, R-N301, R-N500, RX-A1010, RX-A1020, RX-A1030, RX-A1040, RX-A2010, RX-A2020, RX-A2030, RX-A2040, RX-A3010, RX-A3020, RX-A3030, RX-A3040, RX-A710, RX-A720, RX-A730, RX-A740, RX-A810, RX-A820, RX-A830, RX-A840, RX-S600, RX-S600D, RX-V1067, RX-V1071, RX-V2065, RX-V2067, RX-V3067, RX-V3900, RX-V473, RX-V475, RX-V477, RX-V500D, RX-V573, RX-V575, RX-V577, RX-V671, RX-V673, RX-V675, RX-V677, RX-V771, RX-V773, RX-V775, RX-V777, RX-V867, RX-V871, DSP-Z7
Für folgende Yamaha-Geräte gibt es Firmware-Updates mit airable.radio:
CD-NT670, CD-NT670D, CX-A5100, HTR-4068, HTR-4069, HTR-5069, HTR-6068, ISX-18, ISX-80, MCR-N470, MCR-N470D, MCR-N570, MCR-N570D, MCR-N670, MCR-N670D, MCR-N870, MCR-N870D, NX-N500, R-N402, R-N402D, R-N602, RX-A1050, RX-A1060, RX-A2050, RX-A2060, RX-A3050, RX-A3060, RX-A550, RX-A660, RX-A750, RX-A760, RX-A850, RX-A860, RX-AS710, RX-AS710D, RX-S601, RX-S601D, RX-V1079, RX-V1081, RX-V2079, RX-V2081, RX-V3079, RX-V3081, RX-V479, RX-V481, RX-V481D, RX-V579, RX-V581, RX-V679, RX-V681, RX-V779, RX-V781, SRT-1500, TSR-5790, TSR-5810, TSR-7790, TSR-7810, WX-010, WX-030, WXA-50, WXC-50, YAS-306, YAS-706, YSP-1600, YSP-2700, YSP-5600
(ciw)