Windows 11 24H2: Update-Blocker wegen Wallpaper-Apps gelöst
App-Updates können die Kompatibilität mit Wallpaper-Software in Windows 11 24H2 herstellen. Microsoft entfernt den Update-Blocker.

(Bild: Erstellt mit KI in Bing Creator von heise online / dmk)
Microsoft blockiert das 24H2-Update für Windows 11 auf Systemen, auf denen bekannte Inkompatibilitäten auftreten. Sofern die Probleme gelöst wurden, löst Microsoft die dafür gesetzte Blockade mittels Safeguard-ID. Dies ist nun auch bei Software zur Anpassung der Desktop-Optik der Fall.
In den Windows-Release-Health-Notizen haben Microsofts Entwickler nun erklärt, dass auf Systemen, auf denen Software zur Anpassung der Desktop-Wallpaper läuft, die Safeguard-IDs schrittweise entfernt werden. Dadurch wird das 24H2-Update angeboten und lässt sich installieren. Die konkreten Apps, die für Probleme sorgen, nennt Microsoft jedoch nicht, sondern nennt lediglich "etliche Apps".
Windows 11 24H2: Kompatibilitätsprobleme mit Wallpaper-Apps
"Nach der Installation von Windows 11, Version 24H2, werden einige Anwendungen zur Anpassung von Hintergrundbildern möglicherweise nicht gestartet oder funktionieren nicht richtig. Es sind mehrere Anwendungen betroffen, und zu den Symptomen gehört, dass Hintergrundbilder nicht richtig angezeigt werden, Symbole vom Desktop verschwinden, die Desktop-Vorschau-Funktionalität verloren geht, Probleme mit virtuellen Desktops auftreten oder Fehlermeldungen von der Anwendung angezeigt werden", beschreibt Microsoft das auftretende Fehlerbild. Die Safeguard-ID, die etwa in Windows Update for Business dafür verwaltbar ist, lautet 52754008.
Microsoft entfernt diesen Blocker mittels Safeguard-ID jetzt schrittweise. "Wenn Sie versuchen, Version 24H2 mittels Windows Update, Windows 11 Installationsassistenten oder Media Creation Tool zu installieren, können Sie eine Nachricht angezeigt bekommen, die die Deinstallation der Wallpaper-App einfordert", erklären Microsofts Entwickler. "Wir empfehlen zudem, die betroffenen Apps zu aktualisieren, da diese mit den angewendeten Updates kompatibel sein könnten. Oder Sie deinstallieren sie. Nachdem Sie das vorgenommen haben, können Sie die Installation von Version 24H2 abschließen."
Derzeit seien diverse Wallpaper-Apps von der Kompatibilitätsblockade betroffen. Daher hängt der genaue Zeitplan auf konkreten Geräten von der installierten App und dem Timing des App-Updates ab. Im Zuge dessen, dass die Entwickler neue Versionen und Aktualisierungen der betroffenen Apps von veröffentlichen, erwartet Microsoft, dass die Probleme gelöst werden.
Vor einer Woche musste Microsoft Probleme des 24H2-Updates mit der Senseshield-Schutzsoftware, einer Kopierschutzlösung, einräumen. Hierfür hat das Unternehmen eine Update-Blockade neu setzen müssen, um die Stabilität betroffener Systeme zu gewährleisten.
(dmk)