Windows 11 24H2: Release-Vorschau wieder verfügbar, Recall entfernt

Microsoft hatte die Verteilung der Update-Vorschau auf Windows 11 24H2 überraschend gestoppt, nun ist sie wieder verfügbar. Ihr fehlt Recall.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 149 Kommentare lesen

(Bild: Wachiwit/Shutterstock.com)

Lesezeit: 3 Min.
Von

Microsoft hatte in der vergangenen Woche die Verteilung der Release-Vorschau auf Windows 11 24H2 überraschend unterbrochen. Jetzt ist die Software wieder zum Herunterladen verfügbar – allerdings ohne den umstrittenen KI-Assistenten Recall.

Im Laufe des Samstags des vergangenen Wochenendes hat Microsoft die Versionsankündigung zur Windows 11 24H2 Release-Preview erneut aktualisiert. Anstatt der initialen Versionsnummer 26100.712 lautet die Build-Nummer jetzt 26100.863.

Die Version der Release-Preview von Windows 11 24H2 ist jetzt auf Stand 26100.863.

(Bild: Screenshot / dmk)

Offiziell nennt Microsoft noch immer keine Begründung, wieso die Auslieferung unterbrochen wurde.

Eines der zuvor angekündigten Features ist die Recall-Funktion. Die macht regelmäßig Screenshots, analysiert sie mittels KI und ermöglicht darauf basierend eine Suche darin, was in der Vergangenheit alles auf dem Rechner angezeigt wurde. Die Funktion sollte zunächst auf Windows-Systemen mit ARM-Prozessoren laufen, sogenannten Copilot+-PCs. Mit einigen Klimmzügen ließ sie sich jedoch auch auf anderen Geräten aktivieren. In der neu verfügbaren Vorschau-Version lässt sich Recall offenbar nicht mehr nutzen: Es finden sich keine Hinweise in den Windows-Einstellungen zu der Funktion.

Der URI-Handler "ms-recall" ist in der aktuellen Release-Preview nicht mehr vorbelegt.

(Bild: Screenshot / dmk)

Der URI-Handler ms-recall:// ist in der aktuellen Vorschau nicht eingerichtet. Nach Drücken der Tastenkombination Windows + R öffnet sich der Ausführen-Dialog, in dem auch auf Intel-PCs der Aufruf von ms-recall://snapshot/? möglich war. Der lieferte mit dem Build 26100.712 der Vorschau eine Fehlermeldung, dass "Abruf (Vorschau)" nicht geöffnet werden könne, da das Gerät die Mindestanforderungen nicht erfülle. Jetzt bietet die aktuelle Vorschau an, den Microsoft Store zu öffnen, um eine passende App zu installieren.

Das passt zu Microsofts Ankündigung, dass Recall nicht, wie ursprünglich geplant, am 18. Juni allgemein verfügbar werden soll, sondern lediglich für registrierte Nutzer im Windows-Insider-Programm als Vorschau bereitsteht. Den Zeitpunkt dafür will Microsoft noch bekannt geben.

Kurze Zeit davor hatte Microsoft zudem einen Rückzug von der allgemein verfügbaren und aktivierten Recall-Funktion angekündigt. Recall soll Opt-in werden, also erst nach manuellem Einschalten durch Nutzerinnen und Nutzer aktiv werden. Um der andauernden Kritik gerecht zu werden, soll Recall zudem die Daten künftig verschlüsseln und erst durch Windows-Hello-Authentifizierung freigeben. Admins sollen zudem durch zentrale Steuerung Recall lediglich deatkiveren, nicht aber anschalten können. Die Redmonder haben auch ihr Versrpechen erneuert, dass die Recall-Daten stets lokal bleiben und nicht in die Cloud wandern.

Microsoft hat zudem eine weitere Release-Preview von Windows 11 zum Wochenende veröffentlicht. Die Versionen 22621.3807 und 22631.3807 sollen etwa die für den EU-Raum angekündigte Version des Windows-Copilot als App mitbringen. Allerdings hat die Verteilung genau dieses Features noch nicht begonnen, sondern sie soll erst in Kürze starten, worauf eine knappe Aktualisierung in der Ankündigung hinweist.

(dmk)