Xcode bekommt KI-Coding-Funktionen

Ähnlich wie Github Copilot und andere Programmierassistenten soll Xcode dank KI besseren Code ausspucken. Diese Features wurden angekündigt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Arbeit mit den KI-Funktionen in Xcode

Arbeit mit den KI-Funktionen in Xcode.

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Die Gerüchte stimmten: Apples Entwicklungsumgebung Xcode bekommt ebenfalls einen Teil von Apple Intelligence ab. Wie Apple am Montagabend ankündigte, kommen "neue Tools und Ressourcen", um "Innovationen weiter voranzutreiben". In Xcode 16 gibt es zum Beispiel erstmals einen Coding-Assistenten, der an Github Copilot erinnert. "Swift Assist begleitet Entwickler:innen bei alltäglichen Programmieraufgaben, sodass sie sich voll und ganz auf übergeordnete Probleme und Lösungen konzentrieren können", so der Konzern. Der Assistent steckt direkt in Xcode und kennt die jeweils aktuellen SDKs und Swift-Eigenschaften. Passende Funktionen werden im Rahmen des aktuellen Projekts vorgeschlagen. So soll man neue Frameworks schneller nutzen können. "Das Experimentieren mit neuen Ideen [ist] nur eine Anfrage entfernt."

Apple betonte, dass das System datenschutzfreundlich arbeiten soll. Code von Developern werde niemals auf Apples Server gespeichert und auch nicht für das Training von Modellen verwendet. Technisch basiert der Swift Assist, der um eine Code-Vervollständigung ergänzt ist, auf einem eigenen Sprachmodell, das Apple laut eigenen Angaben spezifisch für Swift und seine SDKs trainiert hat.

Die Code-Vervollständigung nutzt dabei die KI-Funktionen aus den Apple-Silicon-Chips – plus die Verbesserungen, die macOS 15 alias Sequoia in Sachen KI bringen soll. Die gesamte Arbeit wird demnach lokal auf dem Gerät ausgeführt, was auch eine Offline-Nutzung erlaubt. "Dadurch bleibt der gesamte Code privat."

Ob Xcode 16 mit den Coding-Assistenten von Github und Konkurrenten mithalten kann, werden kommende Tests zeigen. Die erste Xcode-16-Beta steht bereits zum Download bereit, Entwickler müssen dazu aber einen Apple-Developer-Account haben. Parallel zu Xcode 16 erscheint auch Swift 6, die neue Version von Apples Programmiersprache.

Das Update liefert verschiedene Verbesserungen in Sachen Produktivität, etwa bei Parallel-Programming und neuen Sicherheitsfunktionen. Swift feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Ein neues Swift Testing Framework mit neuen APIs soll das Erstellen von Tests erleichtern. Es ist plattformübergreifend angelegt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)