zurück zum Artikel

Zahlreiche neue Apple-Produkte in Registrierungsdatenbank aufgetaucht

Ben Schwan
iPhone

Neue iPhones? Sicher im September.

(Bild: dpa, Lino Mirgeler)

Unbekannte Modellnummern von Apple Watch, iPhone und Mac zeigen sich beim eurasischen Regulierer.

Erneut sind noch unbekannte Apple-Produkte in der Registrierungsdatenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission (Eurasian Economic Commission, kurz: EEC) aufgetaucht. Es handelt sich dabei offenbar um die für September geplante neue Hardware des Konzerns.

Nach einer ersten Einordnung, die AppleInsider vorgenommen hat [1], handelt es sich um zwölf verschiedene Varianten der Apple Watch, elf Macs, und 29 Modellnummern, die wohl zum iPhone gehören (und offenbar die diversen Speichergrößen abdecken). Einige der Geräte hatten sich bereits in den letzten Monaten gezeigt, Apple hat aber Änderungen bei den unterstützten Betriebssystemen vorgenommen, nennt etwa statt macOS Mojave nun macOS Catalina. Weiterhin sind zudem zwei "iOS 13"-Geräte zu finden, die womöglich neue iPads sind. Auch hier hatte es zuvor schon Einträge gegeben [2], die allerdings explizit von "iPadOS" als Betriebssystem sprachen.

Die EEC-Datenbank ist für Länder der ehemaligen Sowjetunion [3] bindend; will ein Konzern neue Produkte mit bestimmten Hardware-Kriterien, darunter Verschlüsselungstechnik, einführen, muss hier eine Eintragung noch vor der Veröffentlichung erfolgen. Schon zuvor waren hier Geräte aufgetaucht, die Apple eigentlich geheimhalten möchte. So waren hier bereits neue iPads, iPhones, Apple-Watch-Modelle, Macs sowie AirPods zu finden gewesen. Bei den Macs tauchen meist nur Mobilgeräte auf, aber auch iMacs sind schon "durchgeflutscht".

Aktuell erwarten Beobachter um den 10. September eine Apple-Veranstaltung [4] mit der Vorstellung neuer Geräte. Die Keynote könnte diesmal sehr gedrangt sein und neben drei neuen iPhone-Modellen [5] auch neue iPads [6], ein 16 Zoll großes MacBook Pro [7] und diverse neue Apple-Watch-Modelle (auch) mit neuen Materialien [8] umfassen. Parallel dazu wird im September mit der Verfügbarmachung von iOS 13 [9] und iPadOS [10] gerechnet, kurz danach dürfte macOS Catalina [11] folgen.

(bsc [12])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4502081

Links in diesem Artikel:
[1] https://appleinsider.com/articles/19/08/21/huge-array-of-new-iphones-apple-watch-and-ipad-models-revealed-by-regulatory-filings
[2] https://www.heise.de/news/Neue-iPad-Modelle-in-Zulassungsdatenbank-aufgetaucht-4481012.html
[3] https://en.wikipedia.org/wiki/Eurasian_Economic_Commission
[4] https://www.heise.de/news/iPhone-11-wird-wohl-am-10-September-vorgestellt-4499104.html
[5] https://www.heise.de/news/Leaker-Apple-uebernimmt-Pro-Marke-auch-beim-iPhone-4494120.html
[6] https://www.heise.de/news/Bericht-9-7-Zoll-iPad-vor-dem-Ende-4487083.html
[7] https://www.heise.de/news/Bericht-MacBook-Pro-mit-16-Zoll-loest-15-Zoeller-ab-4489672.html
[8] https://www.heise.de/news/Apple-Watch-Series-5-offenbar-mit-neuen-Gehaeusematerialien-4500433.html
[9] https://www.heise.de/news/Apples-WWDC-2019-iOS-13-mit-Dunkelmodus-Datenschutz-und-optimierter-Leistung-4438243.html
[10] https://www.heise.de/news/iPadOS-Apples-Tablet-bekommt-eigenes-Betriebssystem-4438292.html
[11] https://www.heise.de/news/macOS-Catalina-laesst-iPad-Apps-auf-den-Mac-4438248.html
[12] mailto:bsc@heise.de