iOS: Apple aktualisiert iMovie mit 4K-Unterstützung und 3D Touch

Apple macht sein Videoschnittprogramm für iPhone 6s, 6s Plus und iPad Pro bereit und bindet die neuen Hardwarefunktionen ein. Ein kleines Update gibt es auch für iTunes U.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 29 Kommentare lesen
Apple iMovie

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Noch sind iPhone 6s, 6s Plus und iPad Pro nicht auf dem Markt, doch Apple hat bereits iMovie an die neuen Geräte angepasst. Das Update 2.2 des Videoschnittprogramms kann auf diesen drei Modellen nun mit 4K-Auflösung (3840 × 2160 Bildpunkte) umgehen. Auf iPhone 6s und 6s Plus wird zudem die 3D-Touch-Funktion unterstützt, die Apple interessanterweise in den deutschen Release Notes noch als "Force Touch" bezeichnet. Damit ist es möglich, einen neuen Film direkt vom Homescreen zu beginnen.

iMovie 2.2 unterstützt nun 1080p-Video mit 60 Bildern pro Sekunde, kann auf dem iPad Pro mehrere 4K-Streams gleichzeitig bearbeiten und unterstützt das Smart Keyboard mit Kurzbefehlen. Auf dem iPad Pro wurde auch die Medienübersicht verbessert: 1080p-Videos sind pixelgenau zu sehen.

Die Medienübersicht kann beim Bearbeiten von Filmen ausgeblendet werden und Ken-Burns-Animationen lassen sich bei Fotos abschalten. Projektdetails sind übersichtlicher geworden und das Fenster "Informationen" lässt sich auf dem iPad besser ablesen. Besitzer des iPad Air 2 (und später auch iPad Pro und iPad mini 4) können die neue Split-View-Funktionalität zum Multitasking verwenden. Hinzu kommen Bugfixes und weitere kleinere Neuerungen. iMovie 2.2 wird für knapp 5 Euro verkauft und läuft nur noch ab iOS 9.

Neben dem Videoschnittprogramm hat Apple auch noch ein Update seiner Bildungs-App iTunes U publiziert. Version 3.0.1 bringt "Verbesserungen bei der Stabilität und Leistung" – vermutlich vor allem im Zusammenhang mit iOS 9. (bsc)