zurück zum Artikel

iPhone 7 und 7 Plus wohl mit Force-Touch-Homeknopf

Ben Schwan
3D-Touch

Den Home-Knopf beim iPhone 6s kann man noch richtig drücken.

(Bild: dpa, Andrea Warnecke)

Erste Gerüchte scheinen sich zu bestätigen: Bei seiner nächsten Smartphone-Generation lässt Apple wohl den mechanischen Home-Button weg. Auch weitere Details wurden bekannt.

Spekulationen, Apple könnte beim "iPhone 7" erstmals den mechanischen Home-Knopf weglassen [1], kursieren mindestens seit Ende Juli. Nun will die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg das Detail bestätigt haben [2]: Mit Apples Plänen vertraute Kreise hätten dies mitgeteilt. Demnach arbeitet der neue Home-Button ähnlich wie Apples Force-Touch-Trackpad beim MacBook: Statt sich physisch herunterdrücken zu lassen, gibt es künftig ein haptisches Feedback per Vibrationsmotor (Taptic Engine [3]).

Zuvor hatten sich japanische Apple-Blogger sowie Analysten mit Hinweisen auf Gerüchte aus der Lieferkette des iPhone-Produzenten entsprechend geäußert. Zu Apples Strategie, erfolgreich umgesetzte technische Merkmale durch seine Produktlinien zu verbreiten, würde der Bericht passen. Das Force-Touch-Trackpad fühlt sich nach kurzer Gewöhnung fasst so an wie ein "echtes" Trackpad mit Klickpunkt. Ein Home-Button mit Force Touch hätte den Vorteil, dass er sich nicht mehr mechanisch bewegen müsste – das wiederum könnte Reparaturkosten sparen und helfen, das iPhone wasserresistent zu machen.

iBloomberg schreibt weiter, dass im "iPhone 7 Plus" zwei Kamerasensoren verbaut werden – auch das wird seit längerem gerüchtelt. Apples Idee sei dabei, die Farben jeweils unterschiedlich einzufangen, um ein besseres Gesamtbild zu erzielen. Das soll etwa bei wenig Licht schärfere Fotos liefern. Auch das Zoomen soll weniger pixelig werden.

Ebenfalls in dem Bericht erwähnt werden die weggelassenen Antennenbänder auf der Rückseite des "iPhone 7", wie man sie bereits in Dummybildern oftmals sehen [4] konnte. Auch der Wegfall des 3,5-mm-Klinkenanschlusses für Kopfhörer [5] beim "iPhone 7" ist wohl ausgemachte Sache – trotz lauter Proteste von Nutzergruppen [6]. (bsc [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3288975

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Geruechte-ueber-iPhone-7-mit-neuem-Homeknopf-3279091.html
[2] http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-08-08/new-iphone-said-to-have-dual-camera-pressure-sensitive-button
[3] http://www.apple.com/iphone-6s/technology/
[4] https://www.heise.de/news/Neue-iPhone-7-Bilder-Fehlender-Stummschalter-und-Rueckkehr-des-Smart-Connector-3265321.html
[5] https://www.heise.de/news/Lightning-auf-Klinke-Angeblicher-Apple-Adapter-im-Video-3282073.html
[6] https://www.heise.de/news/Petition-300-000-Nutzer-wollen-Klinkenbuchse-beim-iPhone-behalten-3248806.html
[7] mailto:bsc@heise.de