#innovationsland Deutschland: Ab 18 Uhr Live-Interview zu Coworking

c't-Chefredakteur Dr. Jürgen Rink spricht im zweiten Live-Interview des BMBF mit Coworking-Pionier Tobias Kremkau über kollaboratives und zeitgemäßes Arbeiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
#innovationsland Deutschland: Ab 18 Uhr Live-Interview zu Coworking

(Bild: innovationsland-deutschland.de)

Lesezeit: 2 Min.

Die Live-Talks der Gesprächsreihe "Neugier: die digitalen Q&As" des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gehen in die zweite Runde: Nachdem c't-Chefredakteur Dr. Jürgen Rink im ersten digitalen Q&A mit Rafael Laguna de la Vera, dem Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND, gesprochen hat, ist dieses Mal Tobias Kremkau zu Gast. Kremkau ist Head of Coworking im Berliner St. Oberholz und Mitinitiator der German Coworking Federation.

Der Gesprächspartner im zweiten digitalen Q&A: Tobias Kremkau ist Coworking-Pionier und Head of Coworking des Berliner „St. Oberholz“.

Seit 2016 ist Tobias Kremkau zuständig für die Berliner und Brandenburger Coworking-Spaces von St. Oberholz. Er baut kontinuierlich neue Standorte auf und bewegt sich dabei auch abseits eingetretener Pfade. So setzte er zum Beispiel 2019 zusammen mit der Sparda-Bank einen Coworking-Space in Frankfurt/Oder um.

Interessierte können kostenlos das Gespräch verfolgen und auch aktiv durch Fragen mitgestalten. Ab 18 Uhr streamen wir das digitale Q&A live bei heise online über den unten eingebetteten Player. Wenn Sie Fragen stellen möchten, können Sie das entweder über den Facebook-Kanal von #innovationsland Deutschland machen oder Sie können den Stream nach Registrierung auf der Veranstaltungsseite des BMBF anschauen und dort Fragen stellen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Inhalt geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Hier können Sie die Aufzeichnung des ersten digitalen Q&A mit Rafael Laguna de la Vera, Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND, nachschauen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Inhalt geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

c't und Heise Medien sind Kooperationspartner der Veranstaltungsreihe des Bundesministerium für Bildung und Forschung. (vza)