kurz & knapp: ZFS kehrt auf den Mac zurück, iPad-2-Kurznachrichten

Ein Start-up will ZFS unter OS X wiederbeleben +++ Kleinigkeiten zum iPad 2 +++ Angeblich bald Update für Apple-TV-Software +++ Kindle und Netflix mit Updates trotz In-App-Verkaufszwang

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.

Ursprünglich hatte Apple vor, das durchaus interessante Dateisystem ZFS in Snow Leopard zu integrieren. Doch 2009 wurde das Vorhaben, auch aufgrund von Komplikationen auf Seiten des Projektbetreuers Sun (der mittlerweile zu Oracle gehört), offiziell gestoppt. Nun versucht sich das kleine Start-up Ten's Complement an der Weiterentwicklung, wie ZDNet berichtet. Nun "Z-410 Storage" genannt, befindet sich die Software aktuell in einer geschlossenen Betaphase. Details dazu fehlen bislang noch, Interessierte können sich aber per E-Mail melden.

+++

iPad-2-Kurznachrichten: FaceTime lässt sich – eigentlich logisch – mittels Mirror Mode und Digital AV Adapter auch auf dem Fernseher darstellen, vor einigen Apple Retail Stores in den USA haben sich erneute iPad-2-Schlangen gebildet, und Ars Technica bringt einen ausführlichen Testbericht des neuen Tablets samt Benchmarks.

+++

Apple plant laut einem Bericht von AppleInsider ein rasches Update für die Apple-TV-Version von iOS 4.3 (Software 4.2). Zuvor hatten einzelne Nutzer von Fernsehern der Marken Sony, Panasonic, Hitachi, Samsung und Toshiba Bilddarstellungsprobleme gemeldet, darunter ein störendes Flackern. Offenbar gibt es Probleme beim Hochskalieren des ausgegebenen 720p-Formats auf 1080i.

+++

Frische Updates für die Buchleseanwendung Kindle und den Videoabspieler Netflix finden sich seit Dienstag im App Store. Das sorgte zwischenzeitlich für Verwirrung, weil beide Produkte nach wie vor gegen Apples neuen In-App-Verkaufszwang verstoßen. Allerdings hat der Computerkonzern gegenüber Entwicklern den 30. Juni als Stichtag für entsprechende Anpassungen genannt. Weder Netflix noch Kindle-Anbieter Amazon haben sich bislang geäußert, wie sie sich zu Apples Regelverschärfung verhalten wollen. (bsc)