AMDs ehemaliger Chef des Grafik-Bereichs, Raja Koduri, wechselt zum Prozessorhersteller Intel. Koduri leitet dort als Chefarchitekt die neue Grafiksparte "Core and Visual Computing" und wird auĂźerdem zum Senior Vice President ernannt. Intel zufolge soll Koduri dann nicht nur die Weiterentwicklung der integrierten Grafikprozessoren verantworten, sondern auch High-End-Grafik- und Rechenkarten fĂĽr verschiedene Anwendungsbereiche entwickeln. Dabei nennt Intel etwa die Gebiete der kĂĽnstlichen Intelligenz, der Visualisierung, Grafik und der Bildverarbeitung.
Anzeige
Intel: Vorschusslorbeeren fĂĽr Koduri
Intels Chefingenieur Dr. Murthy Renduchintala bezeichnete Raja Koduri als einen der innovativsten und geachtesten Visionäre für Grafik- und Systemarchitektur. Man habe aufregende Pläne, um die Computing- und Grafik-Fähigkeiten energisch voranzutreiben und die Strategie voranbringen, in den Bereichen Computing und Grafik zu führen. Koduri erklärte: "Ich habe Intel als Technologieführer bewundert und im Laufe der Jahre fruchtbar mit dem Unternehmen zusammengearbeitet." Er freue sich riesig, dem Intel-Team beizutreten und die Möglichkeit zu haben, eine einheitliche Architektur in Intels IP-Portfolio voranzutreiben.
AMD erklärte, nach dem Ausscheiden Koduris solle es keine Veränderungen an den Grafik-Roadmaps geben. Das Unternehmen sei außerdem auf einem guten Weg, die selbst auferlegten Ziele für das Jahr 2018 zu erreichen.
Verantwortlich fĂĽr Vega und Polaris
Raja Koduri war etwa für die Entwicklung der Grafik-Architekturen Polaris und Vega verantwortlich – besonders letztere konnte die auch von AMD selbst hochgestecktenErwartungen nicht erfüllen. Trotz sehr hoher Rechenleistung konnten die Gamer-Karten zu Nvidias deutlich sparsameren Pascal-Modellen nur aufholen, aber nicht überholen und konnten auch preislich keine attraktiven Kaufargumente liefern.
(mfi)
Über 90.000 Leser vertrauen bereits darauf – wählen Sie jetzt Ihr passendes Paket!
Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.