AMD zeigt Stromspar-Prozessor für Notebooks

Der Chiphersteller AMD hat heute den Mobile Athlon XP-M 2100+ vorgestellt, den neuen Spitzenreiter der Low-Power-Version des Athlon XP.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 53 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der auf der CeBIT nicht mit einem eigenen Stand vertretene Chiphersteller AMD hat heute seine Palette an Mobilprozessoren um eine schnellere Stromspar-Version des Athlon XP erweitert, den Mobile Athlon XP-M 2100+. Spitzenreiter der Low-Power-Serie war bisher der XP-M 2000+. Einzelheiten zum Takt, zum verwendeten Kern und zur Leistungsaufnahme gibt AMD nicht bekannt.

Für OEM-Kunden kostet der Low-Power XP-M 2100+ 96 US-Dollar in 1000er-Stückzahlen. Fujitsu hat angekündigt, ihn im nur in Nordamerika erhältlichen Lifebook S2000 einzusetzen. Andere Notebook-Produzenten wie Twinhead -- Hersteller des efio! 121A, das derzeit maximal mit dem XP-M 1800+ lieferbar ist und hierzulande beispielsweise als Averatec 3160AG erhältlich ist -- wollen den XP-M 2100+ im zweiten Halbjahr einsetzen.

Die stromhungrigere Mainstream-Version des Mobile Athlon XP ist maximal als XP-M 2600+ lieferbar, die fast mit den Desktop-Prozessoren gleichauf liegende DTR-Variante (Desktop-Replacement) als 3000+. Der modernere 64-Bit-Kern für Notebooks erreicht als Mobile Athlon 64 3200+ 2 GHz. (jow)