Boeing 737 Max 8 musste umkehren

Eine Boeing 737 Max 8 hat am Dienstag kurz nach dem Start umkehren müssen. Ein Triebwerk war ausgefallen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 150 Kommentare lesen
Boeing 737 Max 8, Registrierung N8712L, der Southwest Airlines

Eine 737 Max 8 der US-Fluggesellschaft Southwest.

(Bild: Southwest)

Lesezeit: 2 Min.

Ein Flugzeug des Typs Boeing 737 Max 8 der US-Fluggesellschaft Southwest Airlines ist am Dienstag kurz nach dem Start wieder auf den Boden zurückgekehrt. Grund war der Ausfall des rechten Triebwerks. Verletzt wurde niemand. Vom Start in Orlando (MCO) bis zur Landung daselbst sind nur elf Minuten vergangen.

Grundsätzlich gilt derzeit ein weltweites Flugverbot für Boeing 737 Max 8 und 9. Hintergrund sind Abstürze je einer Boeing 737 Max 8 der Ethiopian Airlines am zweiten Märzwochenende sowie der Lion Air im Oktober 2018. In beiden Fällen gab es keine Überlebenden. Zu den Absturzursachen wird noch ermittelt.

Für Überstellungsflüge ohne Passagiere kann um Ausnahme vom Flugverbot angesucht werden. Und bei solch einem Überstellungsflug ist nun ein Triebwerk ausgefallen. An Bord waren nur Pilot und Copilot. Southwest ist eine der größten Fluggesellschaften der Welt und der größte Betreiber von Boeing 737 in ihren unterschiedlichen Varianten.

Der Flugzeugfriedhof in Victorville in einer Luftaufnahme aus dem Jahr 2009

(Bild: Bobak Ha'Eri CC BY-SA 3.0 )

Das Flugverbot hat die Fluggesellschaften unvorbereitet erwischt. Die betroffenen Flugzeuge sind auf diversen Flughäfen gestrandet, wo Parkgebühren und Wartungskosten hoch sind. Entsprechend trachten die Betreiber danach, ihre Boeing 737 Max auf günstigere Standorte zu verlegen.

In diesem Fall sollte das Flugzeug mit der Registrierung N8712L von Orlando in Florida nach Victorville in Kalifornien überstellt werden, wie der Aviation Herald berichtet. In Victorville befindet sich der Southern California Logistics Airport (IATA-Code VCV). Dieser ehemalige Luftwaffenstützpunkt beherbergt unter anderem einen Flugzeugfriedhof.

Siehe dazu auch:

(ds)