Brasilien: Wie Präsident Bolsonaro WhatsApp im Wahlkampf missbrauchte
Brasiliens neuer Präsident nutzte Whatsapp für eine beispiellose Rufmord-Kampagne. c't analysiert, wie Jair Bolsonaro mit Fake News die Öffentlichkeit täuschte.

(Bild: Diego Herculano/dpa)
Vor zwei Wochen gewann Jair Bolsonaro die Präsidentschaftswahlen in Brasilien. Der ehemalige Fallschirmspringer hält mit seiner rechtsextremen Einstellung nicht hinterm Berg. Er hetzt offen gegen Homosexuelle, Schwarze und Andersdenkende und will die Zivilbevölkerung weiter bewaffnen.
In Sao Paolo bebachtete Jorge Lopes fĂĽr das Computermagazin c't vor Ort, wie Bolsonaro an die Macht kam. Lopes analysiert, wie der Messaging-Dienst Whatsapp die entscheidende Rolle im Wahlkampf spielte. Bolsonaro lieĂź massenhaft Fake News ĂĽber seine Gegner verbreiten. Da Whatsapp fĂĽr viele Brasilianer die einzige Informationsquelle darstellt, hatte das durchschlagenden Erfolg. Nun droht dem Land unter dem Zuckerhut eine neue Welle der Gewalt.
Lesen Sie dazu:
Bei Anruf Rufmord: Wie Brasiliens neuer Präsident Bolsonaro WhatsApp im Wahlkampf missbrauchte in der aktuellen c't 24/18.
(hag)