Cat S41: Outdoor-Smartphone lädt dank Riesen-Akku andere Handys
"Spider-Apps" sind den Smartphones von Cat fremd. Auf der IFA hat der Hersteller zwei neue besonders widerstandsfähige Android-Telefone vorgestellt. Das S41 hat einen so großen Akku, dass sich sogar andere Geräte damit laden lassen.

(Bild: Cat)
Während andere Hersteller mit zersplitterten Display und Glasgehäusen zu kämpfen haben, bietet Cat weiterhin Android-Smartphones, die Stürze und die widrigsten Bedienungen unbeschadet überstehen. Auf der IFA hat die Marke das S41 und S31 vorgestellt. Hergestellt werden die Geräte von Bullitt Mobile. Ihre Gehäuse sind nach Schutzart IP68 gegen Staub und Wasser geschützt und sollen einen Sturz aus 1,80 Meter Höher unbeschadet überstehen. Auch gegen Salznebel, Sand, Staub, Schmutz, Vibrationen und Druck sollen sie gewappnet sein. Alle Anschlüsse und Gehäuseöffnungen sind durch Gummiabdeckungen geschützt.
Highlight des S41 ist der 5000 mAh große Akku. Mit ihm soll das Smartphone bis zu 44 Tage im Stand-by durchhalten und 33 Stunden 3G-Gesprächszeit bieten. Cat legt ein spezielles Micro-USB-Kabel bei, mit dem man das S41 mit anderen Mobilgeräten verbinden kann. Damit der Akku des S41 nicht komplett leer gesaugt wird, kann man per App eine Grenze festlegen, bei der das Telefon den Ladevorgang des anderen Gerätes abbrechen soll.
Die restliche Hardware-Ausstattung stammt eher aus der Mittelklasse: Das 5-Zoll-Display zeigt Full-HD-Auflösung. Wie hell es ist, erwähnt der Hersteller nicht. 32 GByte ist der per MicroSDXC-Karte erweiterbare Flash-Speicher groß, 3 GByte der RAM. Media Tek stellt den Achtkern-Prozessor Helio P20. Front- und Hauptkamera knipsen mit 8 beziehungsweise 13 Megapixel und sollen auch unter Wasser funktionieren.
Günstigeres Cat S31
Das ebenfalls präsentierte S31 ist magerer ausgestattet: Immerhin ist der Akku mit 4000 mAh leistungsstärker als in den meisten anderen Smartphones. Der Rest geht in Richtung Low-End: Snapdragon 210, 2 GByte RAM, 16 GByte Flash-Speicher, 2-Megapixel-Frontkamera, 8-Megapixel-Hauptkamera, LTE Cat. 4 und 4,7-Zoll-Display mit HD-Auflösung. Die Powerbank-Funktion des S41 fehlt dem S31. Auf beiden Smartphones läuft Android 7.
Das Cat S41 kostet 449 Euro und ist ab 31. August erhältlich, das S31 steht "in Kürze" für 329 Euro zum Verkauf.
Zur IFA siehe auch die Sonderbeilage von Heise Medien:
(hcz)