Google Maps auf dem Handy

Googles Orientierungshilfe Maps will künftig auch mobil per Handy mit Wegbeschreibungen helfen und lokale Angebote anzeigen; ein passendes Java-Programm steht schon zum Download bereit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 35 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Rudolf Opitz

Wer unterwegs nach einem Restaurant oder der nächsten Tankstelle sucht, kann Googles Orientierungshilfe Maps künftig auch per Java-Handy nutzen. Google hat dazu einen Maps-Client als Java-Applet für Mobiltelefone veröffentlicht. Das Programm lässt sich per WAP-Browser über die Adresse www.google.de/gmm direkt aufs Handy laden. Genau wie bei der Webversion von Maps werden Karten mit Satellitenbildern kombiniert, auch liefert der Dienst Wegbeschreibungen und zeigt lokale Angebote an. Zurzeit durchläuft die lokale Suche in Deutschland noch das Beta-Stadium. In den kommenden Wochen sollen die Daten noch deutlich erweitert werden. Hochauflösende Satellitenbilder stellt der Dienst des Suchmaschinenbetreibers schon bereit.

Der Service hat auch BenQ-Siemens überzeugt: Der Handy-Hersteller will den Maps-Client ab Juni auf seinen UMTS-Geräten wie dem EF81 vorinstallieren.

Ein Google-Sprecher versicherte, für Maps würden keine Ortsinformationen der Mobilfunknetze genutzt. Da jedes im Netz eingebuchte Handy bei einer oder – im Fall von UMTS – auch mehreren Basisstationen gemeldet ist, ist auch dessen Standort auf wenige hundert Meter genau bekannt. Diese Ortsinformationen nutzen Location Based Services (LBS), die in manchen Metropolen angeboten werden und abhängig vom Standort lokale Informationen und Werbung auf das Mobiltelefon senden. (rop)