Kein Service Pack 5 für Windows 2000

In Zukunft soll es für den XP-Vorgänger nur noch Rollup-Packs geben, die sicherheitsrelevante Patches enthalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 404 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Axel Vahldiek

Microsoft hat auf seiner Webseite eine Mitteilung veröffentlicht, der zufolge das Service Pack 4 für Windows 2000 das letzte seiner Art sein soll. Das bereits seit längerem erwartete Service Pack 5 wird es also nicht geben. Stattdessen will Microsoft lediglich ein so genanntes Update-Rollup-Package zur Verfügung stellen, das alle von Microsoft als sicherheitsrelevant eingestuften Patches enthalten soll, die seit dem SP4 erschienen sind. Außerdem sollen einige wenige als nicht sicherheitskritisch eingestufte Patches enthalten sein. Das Update-Rollup will Microsoft als kritisches Update über die Windows-Update Seite verbreiten, als Termin wird "Mitte 2005" genannt.

Als Grund gibt der Softwareriese an, dass die Kunden angeblich zwar großen Wert auf ein sicheres System legen, doch andererseits den Aufwand für den Rollout eines neuen Update-Paketes möglichst gering halten wollen. Außerdem würde jedes zusätzliche Update ein zumindest potenzielles Risiko für die Systemstabilität bedeuten, weshalb ein Update-Rollup für ein schon recht ausgereiftes System wie Windows 2000 besser sei: Es bedeute ein Maximum an Sicherheit bei einem Minimum an Risiko.

Damit dürfte sich auch die Diskussion darüber erledigt haben, ob Microsoft den Nutzern von Windows 2000 jene Sicherheitsfunktionen zur Verfügung stellen wird, die unter Windows XP mit dem Service Pack 2 Einzug gehalten haben. Wer darauf Wert legt, muss also auf die jüngste Windows-Version umsteigen. (axv)