IFA

Lenovo Home Assistant macht das Tablet zum Echo Show

Amazon Echo Show gibt es hierzulande noch nicht zu kaufen. Für alle, die es nicht abwarten können, hat Lenovo mit dem Home Assistant nun eine Lösung parat.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lenovo Home Assistant macht das Tablet zum Echo Show
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Hannes A. Czerulla

Amazon Echo Show gibt es bislang nicht in Deutschland. Das Gerät funktioniert wie die klassischen Echo-Lautsprecher als Schnittstelle zu Amazons sprechenden Assistenten Alexa, zeigt aber zusätzliche Informationen auf einem Bildschirm an und nutzt auch seine Kamera. Wer sich solch Gerät wünscht, hatte hierzulande bislang schlecht Karten. Lenovo will das Problem mit dem Home Assistant gelöst haben – eine Kombination aus Lautsprecher und Mikrofonen, das mit den hauseigenen Tablets zusammenarbeitet.

Äußerlich erinnert der Lenovo Home Assistant stark an Amazon Echo, doch ist an seiner Seite eine Dockingstation für Tablets. Ist ein Tablet eingesteckt und läuft die Amazon-Alexa-App darauf, arbeitet die Gerätekombination fast wie ein echter Echo Show – fast, weil Amazon einzelne Funktionen Videotelefonie seinen eigenen Geräten vorbehält. Weitere Haken an der Idee: Der Lautsprecher funktioniert nur mit Lenovos Tablets der Tab-4- und Tab-4-Pro-Serie, die kaum verbreitet sind. Alle Berechnungen nimmt das Tablet vor.

Der Lenovo Home Assistent soll in den USA 70 US-Dollar kosten und wird hierzulande nur im Paket mit einem bislang nicht benannten Tab 4 verkauft. (hcz)