Micron-CEO Steve Appleton stirbt bei Flugzeugabsturz

Der CEO des Speicherchipherstellers Micron starb am Freitagmorgen bei einem Flugzeugabsturz. Dies geht aus einer Unternehmensmitteilung hervor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 150 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Micron-CEO starb im Alter von 51 Jahren bei einem Flugzeugabsturz.

(Bild: Micron)

Der CEO und Chairman des US-Speicherchipherstellers Micron Technology, Steve Appleton, ist im Alter von 51 Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich am Freitagmorgen (Ortszeit) in Boise im US-Bundesstaat Idaho. Dies geht aus einer Mitteilung des Board of Directors hervor, die das Unternehmen auf seiner Webseite veröffentlicht hat. Nach Angaben der Schweizer Handelszeitung war Appleton ein ausgebildeter Kunstpilot, der bereits im Jahr 2004 einen Absturz mit schweren Verletzungen überlebt hatte. Der Handel mit Micron-Aktien wurde nach dem Bekanntwerden von Appletons Tod vorübergehend ausgesetzt.

[Update] Kurz nach der Tragödie hat Micron einen temporären CEO ernannt, den seit 1984 bei Micron arbeitende Mark Durcan, lange als Chief Technology Officer tätig und seit 2007 als Chief Operating Officer. Appletons Posten als Chairman übernimmt Robert Switz. [/Update] (mfi)