Nachschlag für Red Hat

Auf Internet-Aktien gibt derzeit kaum jemand an der Wall Street einen Pfifferling. Der neue Star heißt seit vorgestern Linux.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Egbert Meyer

Auf Internet-Aktien gibt derzeit kaum jemand an der Wall Street einen Pfifferling. Der neue Star heißt seit vorgestern Linux, und Red Hat ist der große Gewinner. Der Linux-Distributor, der als erstes Unternehmen aus der Linux-Gemeinde an die Börse gegangen ist, steigerte am zweiten Börsentag seinen Marktwert auf rund 5 Milliarden US-Dollar (siehe dazu eine frühere Meldung). Das Wertpapier des Unternehmens, das beim Jahresabschluss noch einen Verlust von 91.000 Dollar schlucken musste, sticht zurzeit alle Erstemissionen aus. Gestern schwebte die Aktie auf einen Stand von 72,63 Dollar.

Doch viele Anleger sahen offensichtlich ein weitaus größeres Potential. Auch der heutige dritte Börsentag konnte deshalb den Höhenflug des Wertpapiers nicht stoppen. Die Red-Hat-Aktie überschritt bereits kurz nach Eröffnung des Handels die 90-Dollar-Marke. Vorgestern war die Aktie mit einem Ausgabepreis von 14 Dollar gestartet. (em)