Sony stellt neue E-Book-Reader vor

Der PRS-300 Pocket mit 5-Zoll-Display kostet 200 US-Dollar, der PRS-600 Touch mit Touchscreen 300 Dollar. Beide Geräte sollen ab Ende August in den USA verfügbar sein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 133 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Achim Barczok

Vor einigen Tagen waren bereits Servicehandbücher von zwei neuen E-Book-Lesegeräten von Sony aufgetaucht, nun hat der Elektronikhersteller die Reader offiziell vorgestellt. Der PRS-300 Pocket und der PRS-600 Touch sollen in verschiedenen Farben ab Ende August in den USA verfügbar sein, zu einer möglichen Markteinführung in Deutschland gibt es von Sony bisher keine Aussagen.

Der PRS-300 Pocket (Spec-Sheet, PDF) wird Sonys neues Einstiegsgerät und kostet 200 US-Dollar. Mit 5 Zoll Display-Diagonale und 220 g Gewicht ist der Reader besonders klein und leicht. Die Navigationselemente am Gehäuse hat Sony im Vergleich zum Vorgänger PRS-505 etwas aufgeräumt, ansonsten ähnelt er diesem optisch.

Der mit 6 Zoll Display-Diagonale etwas größere PRS-600 Touch (Spec-Sheet, PDF) kostet 300 Dollar und besitzt einen Touchscreen. Darüber kann der Anwender das Gerät bedienen sowie mittels Stylus handgeschriebene Notizen verfassen und Markierungen vornehmen. Das bisherige Touch-Modell PRS-700 ist bei Sony inzwischen nicht mehr verfügbar. Die Reader sollen circa 350 Bücher speichern können, der PRS-600 lässt sich über Speicherkarten (SD/HC, Memory Stick Pro Duo) erweitern. Sowohl PRS-300 als auch PRS-600 zeigen Inhalte in einer Auflösung von 800 × 600 Pixeln mit maximal acht Graustufen an.

Wie schon die Vorgänger verfügen die beiden Reader über keine WLAN- oder Mobilfunkverbindung, Dokumente werden per USB-Kabel von einem Rechner auf den Reader übertragen. Beim Konkurrenten Amazon Kindle können Nutzer Bücher per Mobilfunk direkt über das Gerät beziehen. Die Reader unterstützen kopiergeschützte und DRM-freie PDF- respektive EPUB-Dokumente sowie die Formate BBeB, TXT, RTF und DOC. Bilder anzeigen (JPG, GIF, PNG, BMP) und Musik abspielen (MP3, AAC) kann nur der PRS-600.

In seinem US-amerikanischen E-Book-Shop hat Sony außerdem die Preise für Neuerscheinungen und Bestseller von 12 auf 10 US-Dollar gesenkt und damit an Konkurrent Amazon angepasst. Die Preissenkung ist möglich, weil in den USA keine Buchpreisbindung herrscht. Für deutsche Sony-Reader-Besitzer sind die Bücher des amerikanischen eBook Store nicht zugänglich. (acb)