Walter-Schottky-Preis verliehen
Prof. der TU München erhält Walter-Schottky-Preis 2007 für grundlegende Arbeiten auf dem Gebiet der Quantencomputer.
Jonathan Finley erhält den Walter-Schottky-Preis 2007 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Der Wissenschaftler der Technischen Universität (TU) München wird für seine "bahnbrechenden Arbeiten zur Speicherung und Kontrolle von Elektronenspin in Halbleiterquantenpunkten" ausgezeichnet, teilte die TU am Freitag mit. Der mit 15 000 Euro dotierte Nachwuchspreis wird auf der Jahrestagung der DGP im März 2007 in Regensburg verliehen.
Der 34 Jahre alte Finley wurde in England geboren und ist seit Juni 2003 Professor am Walter Schottky Institut der TU in Garching. Die sogenannten Quantenpunkte, mit denen sich Finley befasst, könnten zentrale Bauteile künftiger Quantencomputer mit enormen Rechenleistungen sein. Finley untersucht mit optischer und elektrischer Spektroscopie grundlegende Prozesse in Halbleiternanostrukturen. (dpa) (uk)