Back to Basic: Grundlagen der Fotografie beherrschen und bessere Bilder machen

Verstehen Sie die drei Säulen der Fotografie und legen Sie den Grundstein für bessere Bilder.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
, Collage mit Material von Fujifilm und Canon

(Bild: Collage mit Material von Fujifilm und Canon)

Lesezeit: 28 Min.
Von
  • Sandra Petrowitz
Inhaltsverzeichnis

Scheinbar mühelos jonglieren erfahrene Fotografen mit Verschlusszeit, Blendenöffnung und Aufnahme-Empfindlichkeit und verändern die Werte zügig und beinahe nach Belieben – beeindruckend.

Ein- oder Aufsteiger hingegen verzweifeln schier an der Materie. Zahlen, Werte, Zusammenhänge, Verbindungen: Was hält die fotografische Welt im Innersten zusammen? Wie erschließt man sich diese technisch-mathematischen Grundlagen?

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Gefäß, das mit Wasser gefüllt werden soll – der Eichstrich entspricht der von Ihnen gewünschten Bildhelligkeit. Das Wasser können Sie drei bereitstehenden Eimern entnehmen: einem mit der Aufschrift Verschlusszeit, einem mit dem Etikett Blende und einem, auf dem ISO steht. Wie viel Sie aus jedem Eimer schöpfen, damit der Wasserstand den Eichstrich erreicht, hängt davon ab, wie Ihr Bild aussehen soll, und zwar unabhängig von der Helligkeit: Haben Sie eine geringere oder eine größere Schärfentiefe im Sinn? Entsprechend sollten Sie die Blendeneinstellung wählen. Oder möchten Sie mit einer kurzen Verschlusszeit Bewegung einfrieren oder mit einer längeren Verschlusszeit Bewegung sichtbar machen?

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Back to Basic: Grundlagen der Fotografie beherrschen und bessere Bilder machen". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.