CFexpress: Die neuen Speicherkarten für Fotografen

Von As und Bs: Bei Speicherkarten für Fotografen tut sich was. Neue Standards stehen in den Startlöchern. Was Sie jetzt wissen müssen.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 24 Min.
Von
Inhaltsverzeichnis

Denken Fotografen an Speicherkarten, dann sehen sie vermutlich zuerst die sehr verbreiteten SD-Karten vor sich. Seit Jahren dominiert dieser Typ bei Einsteiger- und Mittelklassekameras und selbst viele Profi-Modelle arbeiten mittlerweile damit. Das liegt daran, dass sich der Standard stetig weiterentwickelt hat und somit bei einer gewissen Abwärtskompatibiltät sowie gleichbleibenden Maßen immer höhere Kapazitäten und Datentransferraten erreicht.

2020 drängten sich zunehmend neue Standards in den Vordergrund, befeuert durch Profikameras mit und ohne Spiegel, die extrem hohe Serienbildraten erreichen und auf professionelle Videofeatures samt 4K- und 8K-Aufzeichnung bei hohen Bildraten setzen. Von nach anderen, ebenfalls noch jungen Standards wie XQD, krähte dagegen kein Hahn mehr.

Grundsätzlich konzentriert sich die Auswahl heute vornehmlich auf folgende Speicherkarten-Varianten:

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "CFexpress: Die neuen Speicherkarten für Fotografen". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.