Deutschen Ordnernamen wiederherstellen
Bisher wurde der Ordner âProgram Filesâ im Explorer unter meinem deutschen Windows Vista als âProgrammeâ angezeigt. Nach einigen Probe-Installationen verschiedener Shareware-Programme, teils mit Fehlermeldungen und manuellem AufrĂ€umen, steht da nun auf einmal auch im Explorer âProgram Filesâ. Es handelt sich sicher nur um ein kosmetisches Problem, mich interessiert aber, wie es zustande kam und wie ich den Ursprungszustand wieder herstellen kann.
Bisher wurde der Ordner âProgram Filesâ im Explorer unter meinem deutschen Windows Vista als âProgrammeâ angezeigt. Nach einigen Probe-Installationen verschiedener Shareware-Programme, teils mit Fehlermeldungen und manuellem AufrĂ€umen, steht da nun auf einmal auch im Explorer âProgram Filesâ. Es handelt sich sicher nur um ein kosmetisches Problem, mich interessiert aber, wie es zustande kam und wie ich den Ursprungszustand wieder herstellen kann.
Dass der Explorer bestimmte Ordner mit einem anderen Namen anzeigt als dem aus dem Dateisystem, liegt an einer versteckten Datei namens desktop.ini im jeweiligen Ordner. Diese Datei scheint Ihnen im Verzeichnis âProgram Filesâ bei Ihren Experimenten abhanden gekommen zu sein. Um das gewohnte Verhalten wiederherzustellen, tippen Sie die beiden Zeilen
[.ShellClassInfo]
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21781
in einen Texteditor ein und speichern das Ganze als âdesktop.iniâ im Ordner âC:\Program Files\â. Wenn Sie dazu den Windows-eigenen Editor (Notepad) verwenden, achten Sie darauf, beim Speichern den Dateinamen in AnfĂŒhrungszeichen einzuschlieĂen, damit er nicht automatisch noch die Endung â.txtâ anhĂ€ngt. Der Inhalt der Datei besagt, dass der Explorer sich den anzuzeigenden Namen aus der Systemdatei shell32.dll besorgen soll und ihn dort unter der sogenannten Ressource-ID -21781 findet. Das gilt natĂŒrlich nur fĂŒr den Programme-Ordner â wenn Ihnen mal ein Ă€hnliches Malheur in einem anderen Ordner passiert, mĂŒssen Sie den Inhalt entsprechend anpassen. Am besten besorgen Sie sich die Originaldatei von einem anderen Rechner mit derselben Windows-Version.
Nach dem Speichern öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben dort die beiden Befehle
cd /d "c:\Program Files"
attrib +s +h desktop.ini
ein, um die Datei mit den Attributen âSystemâ und âVerstecktâ zu versehen â ohne diese beachtet sie der Explorer nicht. Damit die Ănderung im Explorer ankommt, mĂŒssen Sie ihn neu starten; das erreichen Sie am sichersten, indem Sie sich bei Windows ab- und wieder anmelden.
(hos [1])
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-832630
Links in diesem Artikel:
[1] mailto:hos@ct.de
Copyright © 2009 Heise Medien