Internet statt Rundfunk: Radio-Streaming-Dienste im Vergleich

Radiohören können Sie auch mit dem Smartphone. Passende Dienste bieten aber noch weitaus mehr – vom Rekorder bis hin zur Synchronisierung Ihrer Favoriten.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Internet statt Rundfunk: Radio-Streaming-Dienste im Vergleich
Lesezeit: 13 Min.
Inhaltsverzeichnis

Auch in Zeiten von Spotify und Co. ist das Radio nicht wegzudenken. Im Auto informiert es über die Verkehrslage und sorgt mit Nachrichten und Musik für Unterhaltung, am Samstagnachmittag lässt es Fußballfans mitfiebern. Dank Internet-Radiodiensten benötigen Sie dafür kein klassisches Empfangsgerät. Ebenso wenig müssen Sie vor Ort sein, um Ihren lokalen Sender zu hören. Wie sehr sich die Dienste jedoch unterscheiden können, zeigt der Vergleich von Audials Radio, myTuner Radio, Radio.de und TuneIn.

Haben Sie beispielsweise im Auslandsurlaub einen Radiosender liebgewonnen, lässt er sich mit den genannten Diensten auch daheim abspielen. Hinzu kommen Stationen, die nur per Internet zu empfangen sind, sowie Podcasts, die ein wenig Abwechslung vom linearen Radio versprechen.

Audials Radio, myTuner Radio, Radio.de und TuneIn bieten neben Smartphone-Apps auch Browser-Clients.

Mit Blick auf die Empfangsmöglichkeiten zeigen sich die Dienste flexibel. Apps gibt es für Android und iOS, allerdings klappt es auch über den Browser. Dank AirPlay und Google Cast lassen sich die Streams an kompatible Lautsprecher und Musikanlagen weiterreichen, smarte Lautsprecher und Display bedienen hingegen nur myTuner Radio und TuneIn. Im Auto machen es Ihnen drei Kandidaten mit der Unterstützung von Android Auto, Apple CarPlay oder einem speziellen Fahrzeugmodus mit größeren Bedienelementen einfach. Nur Radio.de bietet keine derartige Möglichkeit.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Internet statt Rundfunk: Radio-Streaming-Dienste im Vergleich". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.