Kostenlose Anwendungen im Browser: Web statt App

Lange lautete das Motto: Für alles gibt's eine App. Doch warum iPhone, iPad und Mac mit zig Tools für alle Aufgaben beladen, wenn es bequemer geht?

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Kostenlose Anwendungen im Browser: Web statt App
Lesezeit: 12 Min.
Inhaltsverzeichnis

So praktisch es auch scheint, für mittlerweile alle Dinge des täglichen Lebens eine App herunterzuladen, so unübersichtlich wird die Sache schnell. Denn Dutzende Apps fressen wertvollen Speicherplatz und verstopfen den Homescreen. Vor allem bei eher selten anfallenden Aufgaben kann es daher sinnvoller sein, einen Web-Dienst zu bemühen.

Das Charmante an solchen Lösungen: Sie lassen sich ebenso komfortabel aufrufen wie die Kollegen aus dem Store: Sowohl unter iOS / iPadOS wie auch unter macOS können Sie nämlich Links als Icon auf dem Schreibtisch respektive dem Homescreen ablegen und wie ein Programm aufrufen.

Wenn Sie Web-Dienste nutzen (alle URLs siehe Webcode), denken Sie aber bitte an die Datensicherheit. Bei vielen Angeboten müssen Sie sich wenigstens mit einer E-Mail-Adresse anmelden, vor allem, wenn Sie Ihre Arbeit online speichern und später fortsetzen möchten. Es lässt sich nie ausschließen, dass diese Daten einmal in falsche Hände geraten und danach Ihr Postfach im harmlosesten Fall mit Werbung überflutet wird. Wenn Sie eine Apple-ID besitzen, können Sie jedoch sehr einfach Aliase der iCloud-E-Mail erstellen und diese dann entsprechend filtern.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kostenlose Anwendungen im Browser: Web statt App". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.