Mini-Labor: Neue Verwendung für die alte Mikrowelle

Alte aber noch funktionierende Mikrowellen lassen sich prima für physikalische und chemische Experimente nutzen. Wir erklären, worauf man achten sollte.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 26 Kommentare lesen
Minilabor Mikrowelle

Typisches Magnetron, wie es in vielen Mikrowellen verbaut ist. Gut sichtbar sind die beiden Ringmagnete an den Enden der Resonanzkammer.

Lesezeit: 19 Min.
Von
  • Dr. Dieter Hoffmann
Inhaltsverzeichnis

Mikrowellen gehören genauso wie die Wellen des sichtbaren Lichts zum riesigen Spektrum elektromagnetischer Wellen, das von der hochfrequenten, extrem energiereichen Gamma-Strahlung bis zu den niederfrequenten elektromagnetischen Feldern bei Fön oder gewittrigen Wetterlagen. Manche Strahlungsarten sind richtig gefährlich: Ionisierende Gamma-, Röntgen- und UV-C-Strahlung können massive Schäden im Zellgewebe hinterlassen.

Die Wirkung von Mikrowellen auf den menschlichen Körper ist dagegen vorwiegend thermischer Natur – gefährlich ist hier vor allem die immense Leistung. Die in den 1980er Jahren gehäuft auftretenden Krebserkrankungen bei Bundeswehr-Radartechnikern, die Mikrowellengegner immer gern ins Feld führen, waren übrigens keineswegs eine Folge der Mikrowellenstrahlung, sondern durch Arbeiten an einer unzureichend abgeschirmten Leistungs-Schaltröhre entstanden; die zur Modulation des Radarstrahls dienende Röhre sendete heftige Röntgenstrahlung aus.

Mikrowellen versetzen polare Moleküle wie Wasser in Schwingungen. Dabei kommt es nicht zur Absorption bei einer Resonanzfrequenz, sondern der Dipol Wasser richtet sich ständig im elektromagnetischen Wechselfeld von 2,45GHz neu aus, wobei Schwingungen und Reibungsbewegungen, also Wärme entstehen. Auf Metallen kommt es zu Reflexionen (Radar), aber auch zum Antenneneffekt, sodass sich erhebliche Ladungen ansammeln oder hohe Ströme fließen können – weshalb Mikrowellengeschirr immer nichtleitend ist.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Mini-Labor: Neue Verwendung für die alte Mikrowelle". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.