zurück zum Artikel

Revox-Bandmaschinen reparieren

Hans Borngräber
,

In den letzten Jahren erlebt die analoge Musikwiedergabe eine Renaissance. Neben Plattenspielern werden auch Tonbandgeräte wieder in Betrieb genommen.

Plötzlich löste die Wiederinbetriebnahme einer Revox B77 Feueralarm aus und der FI-Schalter im Sicherungskasten machte das ganze Haus stromlos. Einer der berühmt-berüchtigten Rifa-X2-Kondensatoren war geplatzt und testete alle Sicherheitseinrichtungen des Hauses auf ihre Funktionstüchtigkeit. Der Besitzer der B77 bat mich daher um Instandsetzung des Geräts, das infolge der intern verdampften Elektronik äußerst merkwürdig duftete. Bei der Gelegenheit wollte ich mich auch der Revox A77 widmen, die bei mir zu Hause stand und ebenfalls diese Probleme hatte:

Die A77 kam als erste Maschine an die Reihe, denn sie stank nicht so penetrant wie die B77, die erst ein paar Tage auslüften musste.

Kurzinfo​
  • Brandgefährliche Kondensatoren tauschen
  • Kontaktprobleme in Endstufen beseitigen
  • Bandend-Schalter an 230-Volt-Netz anpassen

Material

  • Reinigungsmittel, Alkohol, Aceton
  • Ersatzkondensatoren entsprechend Service-Unterlagen

Werkzeug

  • Lötausrüstung
  • Multimeter
  • Service-Unterlagen (Schaltplan)

Erste Amtshandlungen: Maschine entstauben und die Bandführung mit Isopropanol reinigen. Dann wurde die Holzzarge abgeschraubt.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9332235

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ratgeber/Zum-Selberbauen-TV-Beleuchtung-mit-Raspi-und-LED-Leisten-9533693.html
[2] https://www.heise.de/ratgeber/Bastel-Projekt-Analoge-IKEA-Uhr-LEDifizieren-und-fernsteuern-9533477.html
[3] https://www.heise.de/ratgeber/Reparieren-statt-wegwerfen-Defekte-Elkos-in-Philips-LED-Fernseher-austauschen-9339568.html
[4] https://www.heise.de/ratgeber/Anleitung-Wechselakku-Adapter-selbst-bauen-9338522.html
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Bastel-Projekt-IoT-Wecker-Dekad-von-Ikea-im-Retro-Stil-9338320.html
[6] https://www.heise.de/ratgeber/Bastel-Projekt-Alte-Joysticks-mit-USB-aufruesten-9337849.html
[7] https://www.heise.de/ratgeber/IKEA-Hack-fuer-Wandleuchte-OBEGRAeNSAD-LED-Matrix-frei-bespielen-9337311.html
[8] https://www.heise.de/ratgeber/Statt-teurer-Messtechnik-Signalverfolger-selber-bauen-9336086.html
[9] https://www.heise.de/ratgeber/Revox-Bandmaschinen-reparieren-9332235.html
[10] https://www.heise.de/ratgeber/Toaster-Tuning-Wie-Sie-einen-Toaster-ihren-Beduerfnissen-anpassen-9332097.html
[11] https://www.heise.de/ratgeber/Holoprojektor-im-Stil-von-Star-Wars-bauen-9310571.html
[12] https://www.heise.de/ratgeber/Bastelprojekt-Schlaue-Steckdosenleiste-selbst-bauen-9309640.html
[13] https://www.heise.de/ratgeber/Bastelprojekt-Steuerbare-LED-Kissen-bauen-9306157.html
[14] https://www.heise.de/ratgeber/ESP32-Projekt-Smartes-Ordnungssystem-fuer-die-Werkstatt-bauen-9305221.html