Tipp: Time-Machine-Festplatte verschlüsseln

Um Backups mit Apples Sicherungstechnik besser abzusichern, kann man diese auch kryptieren. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen, wenn es einmal hakt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Für Time Machine habe ich eine neue USB-Festplatte angeschafft. Wie lässt sich die verschlüsseln? Ich kann zwar den Haken dafür setzen, aber nirgends das Passwort eingeben.

Eine lokale Festplatte müssen Sie für Time Machine vorab mit dem Festplattendienstprogramm formatieren. Apple verwendet für aktuelle Versionen von macOS APFS, für ältere Systeme vor High Sierra (macOS 10.13) weiterhin „Mac OS Extended (HFS+)“ mit GUID-Partitionstabelle. Anschließend wählen Sie in den Systemeinstellungen „Allgemein > Time Machine > +“ das Volume aus.

Mit „Volume konfigurieren“ kommen Sie in das Fenster zur Passworteingabe. Steht der Schieber bei „Backups verschlüsseln“ rechts, können Sie einfach recht weit rechts hinter die Wörter „Neues Passwort“ klicken und losschreiben.

Leider kann man das Vorhandensein des Eingabefeldes nicht erkennen, da Apple es nicht optisch hervorhebt. Anschließend müssen Sie die Eingabe eine Zeile tiefer wiederholen und eine Merkhilfe eingeben.

Um das Passwort für die Verschlüsselung von Time-Machine-Volumes einzugeben, klicken Sie einfach mit der Maus in den grauen Bereich.

Wollen Sie ein Time-Machine-Volume nachträglich verschlüsseln, öffnen Sie im Finder oder auf dem Schreibtisch das Kontextmenü des Volume-Icons und wählen „Verschlüsseln …“. Der Vorgang kann abhängig von der bereits vorhandenen Datenmenge allerdings bis zu mehreren Tagen dauern.

Anders als früher lassen sich auf einem Time-Machine-Volume übrigens keine weiteren Daten über den Finder ablegen. Wenn Sie neben dem Backup auch andere Dateien auf demselben physischen Gerät speichern möchten, fügen Sie zu diesem Zweck mit dem Festplattendienstprogramm ein weiteres Volume (Partition) hinzu.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(jes)