Tipp: Warum ist mein AirTag nach Batteriewechsel immer noch leer?

Apples Bluetooth-Tracker zeigen an, wenn sie einen frischen Stromspeicher benötigen. Manchmal scheinen aber auch brandneue Batterien nicht zu helfen. Was tun?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Weil meine AirTags jetzt nach und nach anzeigen, dass ihre Batterien leer sind, habe ich mir bei Amazon einen ganzen Satz neuer CR2032-Batterien – die guten von Duracell – gekauft. Doch nach dem Wechsel zeigen die AirTags hartnäckig weiterhin an, dass ich ihre Batterien tauschen soll.

Dieses Phänomen hatten wir auch schon mal, interessanterweise ebenfalls mit Duracell-Batterien. Es stellte sich heraus, dass die mit einem Verschluckschutz („Baby secure“) versehen sind.

Apple weist ĂĽbrigens in einem Support-Dokument auch darauf hin, dass diese Bitterstoffbeschichtung Probleme bereiten kann.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, nehmen Sie lieber andere CR2032-Batterien ohne eine solche, die günstigen genügen vollkommen.

Wenn ein AirTag trotz neuer Batterie immer noch behauptet, leer zu sein, kann das an einer Bitterstoffbeschichtung liegen, die verhindern soll, dass Babys sie verschlucken.

Wer die Batterie nicht wegwerfen möchte, kann auf deren Minus-Seite mit einem Cutter oder etwas Schleifpapier mit feiner Körnung aber auch die Beschichtung abkratzen, damit das Problem nicht weiter auftritt. Waschen Sie sich danach aber gut die Hände.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(se)