Tipp: iPad als zweiten Bildschirm für Macs verwenden
Mit Bordmitteln in iPadOS und macOS kann man aus einem Apple-Tablet ein Zusatz-Display machen. So gehen Sie vor.

Ich recherchiere oft in Safari auf dem Mac und schreibe die Ergebnisse in Pages auf dem iPad, das ich ebenfalls mit der Mac-Tastatur steuere. Dank Handoff zeigt mir der Mac via Command + Tabulator auch die iPad-App an. Anstatt auf dem Tablet aktiv zu werden, öffnet sich Pages dann allerdings auf dem Mac und überdeckt den Browser.
Anstatt das iPad als eigenständiges Gerät zu nutzen, können Sie es als zweiten Bildschirm mit dem Mac verbinden.
Wenn Sie das Pages-Fenster dann auf das Tablet (als zweiten Bildschirm) bewegen, bleibt es auch beim App-Wechsel dort. Tippen Sie dafür in den Systemeinstellungen des Mac unter „Displays“ rechts auf den blauen Pfeil neben dem „+“-Zeichen.
Aktivieren Sie „Spiegeln oder erweitern auf iPad“. Daraufhin erzeugt der Mac auf dem mobilen Gerät einen neuen Schreibtisch.
Öffnen Sie Ihr Dokument anschließend in Pages auf dem Mac und fahren mit der Maus über den grünen Knopf links oben am Pages-Fenster.
In dem Menü, das Sie dann sehen, wählen Sie „Auf iPad bewegen“.
Nun können Sie in beiden Anwendungen arbeiten und zwischen ihnen wechseln, ohne dass sie sich überdecken.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
(ims)