VMware-Festplatte vergrößern

Leider habe ich erst nach der Installation meines Betriebssystems in der virtuellen Maschine gemerkt, dass mir die virtuelle Festplatte zu klein ist. Kann ich die Festplattendatei nachträglich vergrößern, ohne alles neu zu installieren?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Karsten Violka

Leider habe ich erst nach der Installation meines Betriebssystems in der virtuellen Maschine gemerkt, dass mir die virtuelle Festplatte zu klein ist. Kann ich die Festplattendatei nachträglich vergrößern, ohne alles neu zu installieren?

Das geht mit dem Kommandozeilenprogramm vmware-vdiskmanager, das zum Lieferumfang der Windows- und Linux-Version von VMware 4.5 gehört. In einer Eingabeaufforderung vergrößert der folgende Aufruf die angegebene Festplattendatei auf 10 GByte:

vmware-vdiskmanager -x 10Gb vmwareplatte.vmdk

Der Parameter -x legt die neue Größe fest. Alle Parameter sind unter http://www.vmware.com/support/ws45/doc/disks_vdiskmanager_run_ws.html dokumentiert.

Nach der Vergrößerung sieht das emulierte Betriebssystem eine größere Festplatte mit ungenutztem Platz. Um diesen verwenden zu können, muss man dort eine neue Partition anlegen, was beispielsweise unter Windows mit der Datenträgerverwaltung gelingt. Nur mit speziellen Werkzeugen lässt sich eine bereits mit Daten gefüllte Partition auf den freien Bereich ausdehnen, etwa mit Acronis Disk Director, Symantecs Partition Magic oder auch mit dem Linux-Programm qtparted, das auf aktuellen Knoppix-CDs zu finden ist. (kav)