c't Bauvorschlag: Ryzen-Mini-PC

Stellen Sie sich Ihren kompakten Office-PC anhand unseres Bauvorschlags aus c't 6/2023 zusammen. Dank verringerter Abwärme arbeitet die Sechskerner sehr leise.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 68 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Inhaltsverzeichnis

Mit unseren Bauvorschlag aus der c't 6/2023 stellen Sie sich Ihren nächsten Mini-PC zusammen. Der Ryzen-Mini taugt nicht nur für Office-Anwendungen sondern bietet auch Platz für zwei M.2-SSDs und zwei 2,5"-Laufwerke. Zudem gibt es für den PC-Barebone zahlreiche Extras, die sich nachrüstenlassen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bauvorschlag für einen Office-PC mit Sechskernprozessor und NVMe-SSD, der zwei 4K-Displays ansteuert und flüsterleise ist. Er lässt sich optional mit Festplatten, WLAN und RGB-LEDs tunen.

Ryzen-Mini mit Ryzen 5 5600G, 16 GByte Arbeitsspeicher und 1-TByte-SSD:

  • Hardware-Kosten 400 €
  • alternativ passen Ryzen 4000G und 5000G
  • viele Extras wie WLAN, RGB-LED, weitere USB-Ports, VESA-Halterung,...

Auch wir können nicht ausschließen, dass schon wenige Wochen nach dem Redaktionsschluss neue Hardware-Revisionen, BIOS-Updates oder Ähnliches zu Problemen führen. Zudem treten bei manchen Produkten gelegentlich Lieferschwierigkeiten auf.

Update: Wir empfehlen das aktuelle Beta-BIOS 1.80E einzuspielen. Damit funktioniert Suspend-to-RAM (S3) nun auch mit den Ryzen 4000G und 5000G. Mit neueren F klappt es nicht mehr. Alternativ finden Sie eine Anleitung, um Hibernate/Ruhezustand unter Windows zu aktivieren.

Ryzen-Mini

Ryzen-Mini mit Asrock Deskmini X300: BIOS-Einstellungen und Treiber
BIOS-Setup: "Entf", Defaults laden: "F9", Speichern und verlassen: "F10"
BIOS aktualisieren: Tool \ Instant Flash Download
BIOS-Option Wert
OC Tweaker \ SMU Common Options \ System Configuration AM4 45W - System Config 2
H/W Monitor \ CPU Fan 1 Setting Customize
Lüftereinstellungen siehe Screenshot
Optional
Advanced \ ACPI Configuration \ Deep Sleep Enabled
Windows-Treiber
Zuerst Windows-Update manuell anstoßen, anschließend folgende Treiber installieren:
Chipsatz Download von AMD
Grafik Download von AMD
Audio Download von Asrock

Lüftereinstellungen für Ryzen-Mini

(chh)