c't 18/2023
S. 14
Titel
Passkeys
Bild: Andreas Martini

Passkeys im Einsatz

Passkeys: So schützen Sie Ihre Accounts mit dem Passwort-Nachfolger

Mit Passkeys loggen Sie sich schnell und sicher bei Webdiensten ein – ohne nerviges Passwort, ohne spezielle Hardware und ohne Phishing-Gefahr. Hier erfahren Sie, wie der Passwort-Nachfolger von Apple, Google, Microsoft & Co. funktioniert und wo Sie ihn sofort mit Rechner, Smartphone und Tablet einsetzen können.

Von Ronald Eikenberg

Tagtäglich übernehmen Cyberschurken Millionen Accounts, meist über das Passwort. Analysen von Passwort-Leaks zeigen, dass viele Nutzer dazu tendieren, einfache Passwörter zu wählen und diese dann auch gleich bei mehreren Webdiensten einzusetzen. Die rettende, aber umständliche Zwei-Faktor-Authentifizierung wird aus Bequemlichkeit oft ignoriert.

Wenn man ehrlich ist, kann man das niemanden vorwerfen. Im Laufe der Zeit häufen sich mehr und mehr Accounts für Websites und Apps an, weil man sich heute fast überall registrieren soll. Wer dabei konsequent die Best Practices zur Absicherung befolgt, hat viel zu tun. Das schaffen vielleicht noch Sie und ich, aber erklären Sie das mal Ihren Schwiegereltern.

Kommentare lesen (63 Beiträge)

Videos