c't 14/2024
S. 26
Titel
Nextcloud: Starthilfe für die frische Cloud
Bild: Moritz Reichartz

Die eigene Cloud wetterfest machen

Eine frische Nextcloud einrichten

Nextcloud nimmt Sie als Administrator mehr in die Verantwortung als gewöhnliche Cloudspeicher. Um Freude mit Ihrer Nextcloud zu haben, sollten Sie zunächst ein paar Pflichtübungen absolvieren. Dazu geben wir Starthilfe für frische Installationen vom Hoster und für die offizielle Installationsmethode.

Von Niklas Dierking

Für die meisten Nutzer dürfte eine verwaltete Nextcloud-Instanz bei einem Hoster der attraktivste Weg zur eigenen Cloud sein. Die Dienstleister liefern eine schlüsselfertige Installation und kümmern sich gegen einen monatlichen Obolus auch um Backups und Instandhaltung. Wenn Sie sich hier angesprochen fühlen, können Sie beim Abschnitt „Nextcloud öffne dich“ wieder einsteigen.

Wer hingegen alle Fäden selbst in der Hand halten will, ein paar Abstriche beim Komfort in Kauf nimmt und sich selbst um die Wartungsarbeiten kümmert, kann die Software auf einem Heim- oder Mietserver installieren, etwa um mehr Kontrolle über die eigenen Daten zu haben oder die Technik hinter dem Cloudspeicher zu verstehen. Voraussetzung: Linux- und Docker-Erfahrung sowie eine eigene Domain.

Kommentare lesen (6 Beiträge)