c't 14/2024
S. 20
Titel
Nextcloud: Hoster
Bild: Moritz Reichartz

Betreute Nextcloud

Marktübersicht: DSGVO-konforme Managed Nextclouds vom Webhoster

Nextcloud selbst zu installieren erfordert Administrationsaufwand und Know-how. Diese Arbeit nehmen einem Hoster ab und bieten von ihnen gewartete Nextcloud-Instanzen bereits ab fünf Euro pro Monat an. Wir haben uns einige Angebote für Sie angesehen.

Von Holger Bleich

Mit Nextcloud steht eine ausgewachsene Alternative zu kommerziellen Storage- und Groupware-Produkten der großen Anbieter bereit. Diese Erkenntnis hat sich mittlerweile herumgesprochen. Sowohl Privatleute als auch Vereine, die öffentliche Verwaltung und kleinere Unternehmen nutzen die Open-Source-Software, um ihren digitalen Alltag zu organisieren.

Doch viele zögern auch vor einem Umstieg. Denn sich auf Nextcloud einzulassen, kann im Vergleich zu den Angeboten von Google, Microsoft & Co. einigen Mehraufwand bedeuten: Wer eine Instanz selbst hosten möchte, muss einen gut angebundenen Server mit ausreichend Speicherplatz haben oder anmieten. Nextcloud selbst will korrekt installiert, gepflegt und stets mit nötigen Updates versorgt werden. Unternehmen mit eigenen IT-Abteilungen haben dafür eher Kapazitäten als die Arztpraxis um die Ecke oder die kleine Werbeagentur.

Kommentieren