Kompakter Langläufer
Sony Xperia 10 VI im Test
Handlich und ausdauernd: Die Stärken des Sony Xperia 10 VI sind klar umrissen. Doch reicht die restliche Ausstattung, um gegen die Mittelklasse-Konkurrenz zu bestehen?
Smartphones, die sich gemütlich mit einer Hand bedienen lassen, werden immer seltener. Das Xperia 10 VI ist eine Ausnahme: Hersteller Sony steckt es in ein 6,8 Zentimeter schmales Gehäuse, das sich leicht umfassen lässt. Nicht selbstverständlich für ein 300-Euro-Gerät: Das Gehäuse ist gemäß IP68 wasser- und staubdicht.
Den 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm baut Sony im langgezogenen 21:9-Format. Das Panel zeigt Inhalte mit einer Auflösung von 449 dpi gestochen scharf an. Allerdings muss man sich mit einer Bildwiederholrate von 60 Hertz begnügen. Immerhin leuchtet das Display mit 933 cd/m2 ziemlich hell. Dass schnell und hell einander im Einstiegsbereich nicht ausschließen, zeigt das 100 Euro günstigere CMF Phone 1 mit 1000 cd/m2 hellem 120-Hertz-OLED (Test in c’t 19/2024, S. 98).