Mac & i 2/2016
S. 116
Praxis
Fotos optimieren: 1. Einstieg
Aufmacherbild

Gegen den Zerfall

Fotos, Dias und Negative digitalisieren, Teil 2: Bilder optimieren und bearbeiten

Leiden Fotos an Alterungserscheinungen, helfen oft nur noch Bildbearbeitungsprogramme. Mit ihnen lassen sich auch größere Flecken, Knicke oder störende Objekte nahezu unsichtbar beseitigen. Sie besitzen zudem flexiblere Belichtungs- und Farbkorrektur-Werkzeuge als viele Scan-Programme. Anhand der Fotos-App und Affinity Photo zeigen wir exemplarisch, was Sie aus Ihren Schätzen herausholen können.

Beim Digitalisieren von analogen Fotos stößt man unweigerlich auf Unzulänglichkeiten wie vergilbtes Fotopapier, zerkratzte Dias oder schwer zu vermeidende Staubablagerungen. In Mac & i Heft 1/2016 ab Seite 124 haben wir bereits beschrieben, dass eine Scansoftware wie Silverfast besonders bei der Staub- und Kratzerentfernung mit Hilfe eines Infrarot-Kanals viel Nachbearbeitung erspart. Wer einen anderen Weg gewählt oder bereits digitalisiertes Material vorliegen hat, kommt um die Aufbereitung seiner Schätze nicht herum.

Apples Fotos-App bietet bereits ein brauchbares Werkzeugarsenal für einfache Korrekturen. Doch bei partiellen Farbkorrekturen, Retuschen oder starker Unschärfe hilft nur eine Bildbearbeitungssoftware.