Mac & i 4/2017
S. 98
Test
Action-Kameras
Aufmacherbild

Achtung, Aufnahme!

Sechs Action-Kameras mit iOS-Steuerung

Wer beim Sport in unwegsamem Gelände filmt, braucht eine Kamera, die mehr aushält als ein iPhone. Den kleinen, robusten (und zum Teil) wasserdichten Action-Kameras entgeht keine Aufnahme. Wir haben sechs Geräte getestet, die sich mit dem iPhone fernsteuern lassen.

Will man eine rasante Szene im Video festhalten, gerät ein iPhone schnell in Gefahr. Das gilt besonders, wenn es gerade spannend wird, etwa beim Mountain-Biking oder Surfen. Besser, man greift hier zu einer Action-Kamera: Die sind so robust und kompakt, dass man sie überall mit hin nehmen kann.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Wir haben sechs Actions-Kameras zwischen 150 und 470 Euro getestet, die sich auch über iOS steuern lassen: Die Bandit Action Cam von TomTom, Garmins Virb Ultra 30 sowie die Hero 5 aus dem Hause GoPro. Außerdem baten wir noch Nikons KeyMission 170, Rolleis Actioncam 430 sowie Somikons NX-4292 ins Labor.

Weitere Bilder

Achtung, Aufnahme! (12 Bilder)